Home / Presse / General Press Releases / 2022 /

Worldline startet im Metaverse und schließt die Lücke zwischen der virtuellen und der physischen Welt des Handels

Worldline startet im Metaverse und schließt die Lücke zwischen der virtuellen und der physischen Welt des Handels

Paris La Défense, 31. Mai 2022 – Worldline [Euronext: WLN], ein globaler Marktführer für Zahlungsdienstleistungen, kündigt mit der Eröffnung eines eigenen virtuellen Showrooms seine Präsenz als einer der ersten Zahlungsdienstleister im Metaverse an. Damit schließt Worldline die Lücke zwischen dem Netzwerk der virtuellen Welten und der physischen Welt und unterstützt Händler dabei, das enorme Potenzial des Metaverse für sich zu erschließen.

Der im März 2022 lancierte Metaverse-Showroom von Worldline ist eine Schlüsselkomponente zum Aufbau der Präsenz im Metaverse, das als der kommende innovative soziale und für Geschäftszwecke nutzbare Kanal angesehen wird und mit der Entwicklung des Web 3.0 immer beliebter wird. Der Showroom von Worldline befindet sich im Decentraland im Bereich des Crypto Valleys. Dank dieses beliebten und zentralen Standorts kann Worldline, sein Händlernetzwerk über seine Plattform in die Metaverse-Aktivitäten einbinden, seinen Kunden zu Visibilität verhelfen und ihnen damit einen echten Mehrwert bieten.

Der Erfolg des Metaverse hängt von einem robusten und flexiblen Zahlungsökosystem ab, das den Nutzern den nahtlosen Zugang zu Zahlungslösungen in der realen und in der virtuellen Welt ermöglicht. Nach dem erfolgreichen Start des Showrooms investiert Worldline weiter in die Entwicklung und den Vertrieb weiterer Metaverse-bezogener Produkte und stellt dafür erhebliche Ressourcen bereit. Dies gilt im Besonderen für Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse von Händlern zugeschnitten sind, die in virtuelle 3D-Welten einsteigen und dort mit ihrem Geschäft wachsen wollen. So werden beispielsweise Metaverse White-Label-Shops für Händler angeboten, die bereits mit direkter Zahlungsanbindungen zum Worldline Acquiring ausgestattet sind. Indem sie Kunden die Nutzung der ganzen Bandbreite an Zahlungsmitteln aus dem Worldline Portfolio ermöglichen, wird eine nahtlose und sichere Verbindung zwischen der realen und virtuellen Zahlungsumgebung geschaffen.

 

Der Metaverse-Showroom von Worldline umfasst bereits eine Reihe innovativer Funktionen für das Händlergeschäft. Dazu gehören:

  • Der Bereich Händler des Monats: Im Zentrum des virtuellen Showrooms von Worldline wird monatlich ein Händler mit einem neuen Produkt präsentiert. Das Produkt kann dann direkt über die Zahlungsplattform von Worldline erworben werden.
  • Die Kaffee-Ecke wird von PAYONE betrieben. PAYONE ist ein Joint Venture von Worldline mit der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe (DSV) und die führende Marke für Merchant Services in Deutschland und Österreich. Diese Kaffee-Ecke ermöglicht soziale Interaktion und informelle Treffen zwischen Metaverse Nutzern, Händlern und Vertretern von Worldline.
  • Die virtuelle Bühne ist für Veranstaltungen konzipiert und bietet Raum für virtuelle Produktpräsentationen und Wissensaustausch mit Nutzern von Decentraland.
  • Unterstützung von Wohltätigkeitsprojekten, allen voran mit der Unterstützung der Ukraine durch eine bekannte Wohltätigkeitsorganisation. Soziale Verantwortung zu übernehmen und Hilfe für Menschen in Not leisten ist ein zentrales Anliegen von Worldline.

 

Das Metaverse bietet Händlern und ihren Kunden eine völlig neue Perspektive. Die von Worldline und seinem Partner Bitcoin Suisse für Zahlungen in Kryptowährungen oder traditionellen Zahlungsmitteln entwickelte Lösung erleichtert Händlern das Eintauchen in eine neue und spannende Welt. So können in der Regel Waren und Dienstleistungen im Metaverse ausschließlich mit der eigenen Kryptowährung des Metaverse-Anbieters erworben werden. Im Metaverse-Showroom von Worldline können Endverbraucher Waren und Dienstleistungen hingegen mit jeglichem Zahlungsmittel erwerben - mit oder ohne Kryptowährungen. Die Lösung bietet somit ein deutlich vereinfachtes, optimiertes Einkaufserlebnis, von dem sowohl die Händler von Worldline als auch deren Kunden profitieren.

Sascha Münger, Metaverse-Experte bei Worldline, sagt: "Technologie und Innovation sind in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Metaverse, verbunden mit Web 3.0, stellt zweifellos die nächste Evolutionsstufe des Internets dar, und wir müssen sicherstellen, dass wir die Möglichkeiten dieser neuen virtuellen Welt werden nutzen können. Wir möchten unseren Merchants und ihren Käufern einen denkbar einfachen Metaverse-Zugang ermöglichen und die Zahlungsprozesse dort so sicher und nahtlos wie in der physischen Welt gestalten."

Strategische Chancen – für Worldline und seine Kunden

Das Internet bzw. das Web 2.0, wie wir es heute kennen, ist für Millionen von Menschen der zentrale Einstiegspunkt, um auf Informationen und Dienstleistungen zuzugreifen, zu kommunizieren, Kontakte zu knüpfen und Waren zu verkaufen. Das Metaverse wird in Verbindung mit der Entwicklung des Web 3.0 das eigentliche Wertversprechen des Internets weiterführen und diesem eine dreidimensionale, immersive Ebene hinzufügen.

Das Metaverse wird viele Grenzen des heutigen E-Commerce in Frage stellen und überwinden. Es wird den Verbrauchern die Möglichkeit geben, von jedem beliebigen Ort der Welt aus in einer virtuellen Gemeinschaft einzukaufen und dabei von eingebetteten virtuellen Checkout-Prozessen zu profitieren. Dieses neue virtuelle Einkaufserlebnis hat das Potenzial, den Zugang zu Waren und Dienstleistungen auf der Grundlage eines völlig neuen Ansatzes zu demokratisieren.

Als führender Anbieter von Zahlungsdienstleistungen wird Worldline diesen neuen innovativen Handelskanal für seine Händlerbasis nutzen, dazu beitragen, das Metaverse und die physische Welt miteinander zu verknüpfen und so die Möglichkeiten der Web 3.0-Technologie rund um virtuelle 3D-Welten aufzeigen. Letztlich ist Worldline bestrebt, sich als ein führender Anbieter im Bereich Metaverse-Commerce und damit verbundener Zahlungsanwendungen zu positionieren.

 

Über Worldline

Worldline [Euronext: WLN] ist ein globaler Marktführer im Zahlungsverkehr und der Technologiepartner der Wahl für Händler, Banken und Acquirer. Mit über 20.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern bietet Worldline nachhaltige, vertrauenswürdige und sichere Lösungen und fördert somit das Geschäftswachstum seiner Kunden in aller Welt. Zu den von Worldline angebotenen Dienstleistungen zählen das nationale und internationale Commercial Acquiring sowohl für den stationären Handel als auch im Online-Geschäft, die hochsichere Abwicklung von Zahlungstransaktionen sowie vielfältige digitale Dienstleistungen. Im Jahr 2021 erzielte Worldline einen Pro-forma-Umsatz von knapp 4 Milliarden Euro.

 

Worldline Presse Kontakt

 

Susanne Stöger

T +43 (0)1 71701 6524

E susanne.stoeger@worldline.com

 

Hélène Carlander

T +33 (0)7 72 25 96 04

E helene.carlander@worldline.com