Worldline und Unwire bündeln ihre Kräfte, um den Wandel bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel voranzutreiben
Ihre Mobility-as-a-Service-Lösung (MaaS) kann alle Mobilitätsdienste innerhalb einer Stadt oder Region integrieren.
London, 22. September 2020 – Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, gibt seine strategische Zusammenarbeit mit Unwire bekannt, einem dänischen Fintech aus dem Bereich Mobility as a Service (Mobilität als Dienstleistung). Gemeinsam soll innovative digitale Zahlungstechnologie für den öffentlichen Verkehr vorangetrieben werden. Die Partnerschaft wird die MaaS-Kapazitäten von Worldline in ganz Großbritannien, Irland und im restlichen Europa ausweiten.
Unwire betreibt innovative mobile Plattformen, die von führenden Transportunternehmen, Händlern und Finanzinstitutionen weltweit genutzt werden. Das Unternehmen ist in Kopenhagen ansässig. Als globaler Anbieter von Mobilitätslösungen erleichtert Worldline Millionen von Menschen den Zugang und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel durch optimierte Zahlungssysteme. Diese strategische Partnerschaft wird es Worldline ermöglichen, seine bestehenden Zahlungslösungen mit der Erfahrung von Unwire im Bereich der multimodalen Routenplanung zu kombinieren, um den Benutzern öffentlicher Verkehrsmittel über eine spezielle App auf ihren Smartphones das nahtlose Planen, Buchen und Bezahlen ihrer Fahrten zu ermöglichen.
Die Art und Weise, wie wir reisen und öffentliche Verkehrsmittel nutzen, verändert sich laufend, wobei dieser Wandel durch die COVID-19-Pandemie sogar noch verstärkt wurde. Die multimodalen Mobilitätsangebote nehmen in ganz Großbritannien zu und die Fahrgäste wünschen sich eine Einbindung dieser Angebote in Form einer nahtlosen Routenplanung und Zahlungslösung.
Durch die Nutzung offener Daten für öffentliche Verkehrsunternehmen und die intelligente Integration von Mikromobilitätsdiensten kann die von Worldline und Unwire angebotene MaaS-Lösung alle Mobilitätsdienste innerhalb einer Stadt oder Region integrieren. Diese werden in einem zentralen Mobilitätskonto mit den Abonnements, Gebührenlimits und individuellen Tarifen des Kunden zusammengeführt.
Die Lösung kommt auch den Verkehrsinstitutionen zugute, die mehr darüber erfahren, wo ihre Dienste am meisten genutzt werden. Diese Informationen können künftig zur Unterstützung der Fahrplan- und Routenplanung genutzt werden und für bessere Abstimmung der angebotenen Dienste auf die Nachfrage der Fahrgäste sorgen.
Worldline bietet mit seinen Lösungen in den Bereichen Open Payment, Validators, Acceptance und Acquiring bereits Zahlungs- und Mobilitätsdienste in verschiedenen Städten in ganz Frankreich, wie in Paris, Lyon, Dijon und Grenoble, an.
Ausbau der Zusammenarbeit
Unwire nahm an der Worldline e-Payments Challenge 2019 teil, einem jährlichen Forum, das alle am Ökosystem der Zahlungstechnologie beteiligten Parteien, darunter Fintechs, Banken, Händler und die eigenen Technologieexperten von Worldline zusammenbringt, um an den Herausforderungen der Branche von morgen zu arbeiten. Das Unternehmen gewann in der Kategorie ‚Recurring Payments‘ mit seiner Mobilitätsplattform. Diese verknüpft Saferpay von Worldline und BLE Connect von Unwire, um den Reisenden ein nahtloses Kundenerlebnis zu bieten.
Im Anschluss an die e-Payments Challenge ist Unwire zu einem wichtigen Partner für Worldline geworden, insbesondere bei der Entwicklung der Ticketing-Lösung Tap2Use, die das innerstädtische Reisen verbessern soll, indem sie den Fahrgästen durch Integration der Elemente Reiseplanung, Zugang zum Verkehrsmittel und Bezahlung der Fahrtkosten eine wirklich einfache, reibungslose Transport- und Zahlungserfahrung ermöglicht.
Darüber hinaus zeugt die Partnerschaft mit Unwire von der Ambition und dem stetigen Engagement von Worldline, mit innovativen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um mit neuen Produkten zur Weiterentwicklung der Zahlungsindustrie beizutragen.
James Bain, Chief Executive Officer UK&I bei Worldline kommentiert: "Wir arbeiten bereits eng mit Unwire zusammen. Unwire hat im vergangenen Jahr an unserer e-Payments Challenge teilgenommen und mit seinen Lösungen für den Nahverkehr außerordentlich gut abgeschnitten. Wir bei Worldline sehen im Transportsektor den nächsten Flächenmarkt, auf dem Ticketing-Lösungen sehr bald durch integrierte Zahlungslösungen abgelöst werden. Die Zusammenlegung unserer Ressourcen mit Unwire war der logische Schritt: Unwire profitiert von unserer Zahlungsexpertise und wir von deren Erfahrungen im Bereich MaaS. Wir freuen uns sehr über die intensive Zusammenarbeit."
Jesper Thor Rasmussen, Chief Executive Officer bei Unwire fügt hinzu: "Die Teilnahme an der e-Payments Challenge im vergangenen Jahr war eine unglaubliche Erfahrung für uns und wir sind dankbar für die Fortsetzung der Partnerschaft mit Worldline. Es war eine großartige Erfahrung, mit den Experten zusammenzuarbeiten, unser Fachwissen und unsere Lösungen zu kombinieren, um innovative mobile Lösungen auf den Markt zu bringen, die mit der Entwicklung der Kundenbedürfnisse Schritt halten."
Die Worldline e-Payments Challenge 2020 fand vom 17. bis 18. September 2020 zum ersten Mal in einem innovativen, vollständig virtuellen Format statt. Worldline bot damit erneut eine Co-Creation-Plattform für Fintechs, etablierte Unternehmen auf der Suche nach Innovation und die eigenen Experten von Worldline.
ÜBER Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 12.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro. worldline.com
Über Unwire
Unwire ist ein dänisches Technologieunternehmen, das sich auf Lösungen im Bereich der Mobilitäts- und Zahlungsdienste spezialisiert hat. Unwire wurde 2001 gegründet und beschäftigt 25 hochspezialisierte und engagierte Mitarbeiter.
Unwire ist bestrebt, bei den innovativen Mobiltechnologien immer auf dem neuesten Stand zu sein. Das Unternehmen entwickelt und betreibt wertschöpfende Plattformen für seine Kunden und lässt Mobilitätslösungen bei führenden Transportunternehmen, Händlern und Finanzinstitutionen auf der ganzen Welt umsetzen.
Die Plattformen von Unwire sind in hohem Maße konfigurier- und erweiterbar und erleichtern die schnelle Implementierung fortschrittlicher Lösungen, um mit der Entwicklung der Kundenbedürfnisse Schritt zu halten. unwire.com
Pressekontakt
WORLDLINE
- Susanne Stöger
- T +43 1 71701 6524
- E susanne.stoeger@worldline.com
Unwire
- Jesper Thor Rasmussen
- T +45 3393 1434
- E hi@unwire.com