BNP Paribas Fortis wählt Worldline als Partner für Einrichtung und Betrieb ihres Omnichannel Contact Service Centers
Brüssel, 04. Juni 2020 – Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, hat mit BNP Paribas Fortis, einem führenden Finanzinstitut in Belgien und ganz Europa, einen Mehrjahresvertrag unterzeichnet. Auf dessen Grundlage wird Worldline für BNP Paribas Fortis ein Omnichannel-Service Center (CSC) einrichten und mit WL Contact betreiben. Im SaaS (Software as a Service) Betrieb ermöglicht diese bewährte Contact Center Lösung die kanalunabhängige und -übergreifende Interaktion mit allen Kunden.
Als Service-Partner sorgt Worldline für das Routing aller Transaktionen, sodass sich die 8.000 Kundenmanager von BNP Paribas Fortis sowohl in den Kundendienstzentren als auch in den Filialen auf die Kommunikation mit ihren Kunden über Sprachanruf, E-Mail, Chat, Soziale Medien und Videoanruf konzentrieren können.
WL Contact entspricht den höchsten Standards für IT-Sicherheit und Datenschutz und ist im SaaS-Betrieb nahtlos in die IT-Systeme von BNP Paribas Fortis integriert. Die Lösung stützt sich auf modernste Technologien für Contact Centers wie Natural Language, künstliche Intelligenz und Chatbots.
Die WL Contact-Lösung wird für alle Mitarbeiter von BNP Paribas Fortis jederzeit und unabhängig von ihrem Arbeitsort – ob im Büro, in einer Filiale, zu Hause oder unterwegs über ein Mobiltelefon – zugänglich sein und in mehreren Sprachen (französisch, niederländisch, englisch und deutsch) zur Verfügung stehen.
Daniel de Clerk, BNP Paribas Fortis’ COO, sagt: "Nach gründlicher Evaluierung der Leistungsfähigkeit von WL Contact in funktionaler und technischer Hinsicht haben wir uns für die Lösung von Worldline entschieden. Für BNP Paribas Fortis ist die Entscheidung bahnbrechend: Mit dem CSC Programm werden die Beziehungen zwischen der Bank und ihren Kunden tiefgreifend transformiert und in Zukunft völlig orts- und kanalunabhängig möglich sein.“
Marc-Henri Desportes Deputy CEO von Worldline, sagt: “Wir freuen uns sehr über die erneute Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis. Das uns geschenkte Vertrauen bestätigt unsere Ausrichtung und unsere Strategie, unseren Großkunden im Bankbereich Dienstleistungen zur Kundeninteraktion auf internationaler Ebene anzubieten. Wir unterstützen sie in ihren digitalen Transformationsstrategien und helfen ihnen, die Zufriedenheit der Bankkunden zu erhöhen, indem Bankmitarbeiter sie auf jede Kundenanfrage innerhalb kürzester Frist und unabhängig vom gewählten Kanal reagieren können. Der Zuschlag von BNP Paribas Fortis stellt für uns einen wesentlichen Erfolg in unserer Einführungsstrategie für WL Contact in der europäischen Bankenwelt dar.”
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 12.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro. worldline.com
PRESSEKONTAKT
- Susanne Stöger
- T +43 1 71701 6524
- E susanne.stoeger@worldline.com