Die Centrale Bank van Curaçao en Sint Maarten beauftragt equensWorldline zur Einführung von Instant Payments
Utrecht, 11 März 2020 - Die Centrale Bank van Curaçao en Sint Maarten (CBCS) hat equensWorldline SE, eine Tochtergesellschaft von Worldline [Euronext: WLN], dem europäischen Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, mit der Einführung eines Instant Payments (IP) CSM zusätzlich zu ihrem derzeitigen Clearing- und Abwicklungssystem beauftragt. Das bedeutet, dass in naher Zukunft alle Interbank-Zahlungen in Curaçao, Sint Maarten und Bonaire innerhalb von zehn Sekunden, 24/7/365, abgewickelt werden. Die Transaktionen für Echtzeitüberweisungen werden in Antillen-Gulden und US Dollar abgewickelt. Damit ist die CBCS eines der ersten Institute, dass ein direktes duales Währungssystem einsetzt und Dollar sofort verarbeitet. Das IP CSM entspricht den internationalen Standards und ist ISO20022 konform. Der Vertrag mit equensWorldline hat zunächst eine Laufzeit von fünf Jahren.
Phase 1 und 2
Phase 1, in der die Basisinfrastruktur aufgebaut wird, ist erst der Anfang der Umsetzung von Instant Payments auf den Inseln. Die CBCS will Instant Payments weiterentwickeln und hat bereits gemeinsam mit equensWordline die Phase 2 konzipiert. Phase 2 zielt auf den Ausbau von Online- und Instant Payments mit P2P (Person-zu-Person), P2B (Person-zu-Business) und P2G (Person-zu-Government (öffentliche Hand)) Zahlungen.
Leila Matroos, Direktorin die CBCS: "Die Entwicklungen rund um Instant Payments passen zu unserem Ziel, die Infrastruktur zu modernisieren und die wirtschaftliche Entwicklung in Curaçao und Sint-Maarten zu stimulieren. Mit der Einführung von Instant Payments bereiten wir uns auf die zukünftigen Entwicklungen in der Welt des Zahlungsverkehrs vor. Wir haben uns für equensWorldline entschieden, weil sie über Erfahrung und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz als größter Instant Payments Verarbeiter in der Eurozone verfügen."
Der neue Standard
Die Central Bank van Aruba (CBA) ging letzten Monat mit einem vergleichbaren Projekt für Instant Payments live. CBCS wird kurzfristig folgen.
Michael Steinbach, CEO equensWorldline: "Die Entwicklungen rund um Instant Payments in der Karibik zeigen, dass diese Zahlungsmethode auf dem Weg ist, zur neuen Normalität zu werden. Wir freuen uns darauf, die CBCS bei ihrer wichtigen Entwicklung hin zu 24/7/365 Zahlungen zu unterstützen, da unsere währungsunabhängige Lösung alle möglichen Anwendungsfälle für Instant Payments unterstützt - von P2P und P2B über in Store bis hin zu Online und Corporate Use Cases. Mit 1,2 Millionen IP-Transaktionen pro Tag sind wir der größte Instant Payments Verarbeiter in der Eurozone, und wir sind stolz darauf, dass equensWorldline nun an einer globalen Expansion arbeitet".
Über equensWorldline
equensWorldline ist europaweit der führende Anbieter für Zahlungsdienste. Als Teil der Worldline-Gruppe kombiniert das Unternehmen seine langjährige Erfahrung mit traditionellen Massenzahlungssystemen (Issuing, Acquiring, Intra- und Interbank-Zahlungsabwicklung) sowie innovativen E-Commerce- und Mobile-Payment-Lösungen. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung bedient equensWorldline eine breite, internationale Kundenbasis in zahlreichen Ländern Europas. Kunden vertrauen auf die Expertise von equensWorldline, wenn es darum geht, regulatorische Veränderungen in Europa zu antizipieren, von transformativen Technologien zu profitieren, Prozesse zu optimieren, Operational Excellence zu gewährleisten und Risiken und Betrugsfälle zu managen. Die einzigartige Präsenz des Unternehmens macht equensWorldline zu einem kosteneffizienten und wettbewerbsfähigen Geschäftspartner für reibungslose, sichere und effiziente Zahlungslösungen.
www.equensworldline.com
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 12.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro.
Press contact
Marcel Woutersen
T: +31 (0)88 385 54 27, E: marcel.woutersen@equensworldline.com
Annemieke Lambregts
T: +31 (0)88 385 50 27, E: annemieke.lambregts@equensworldline.com
Jörg Richter
T: +49 (0)69 256 60362, E: joerg.richter@equensworldline.com
Elena Di Simone
T: +39 02 483 10 479, E: elena.disimone@equensworldline.com