Home / Presse / General Press Releases / 2020 /

Alle Banken in Aruba bieten jetzt Sofortzahlungen über die IP-Infrastruktur der Centrale Bank van Aruba an, die von equensWorldline implementiert wurde

Alle Banken in Aruba bieten jetzt Sofortzahlungen über die IP-Infrastruktur der Centrale Bank van Aruba an, die von equensWorldline implementiert wurde

Utrecht, 5. März 2020 – Alle Banken auf Aruba nutzen jetzt Sofortzahlungen (Instant Payments), wobei der Clearing- und Abwicklungsmechanismus (IP CSM) der Centrale Bank van Aruba (CBA) zum Einsatz kommt. Dieser wurde von equensWorldline SE, einer Tochtergesellschaft von Worldline [Euronext: WLN], dem europäischen Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, implementiert. Die Einführung dieser neuen Zahlungsinfrastruktur - die von der CBA verantwortet wird - ist einzigartig, da die Karibikinsel vollständig von der traditionellen Batchverarbeitung auf Sofortzahlungen umgestellt hat. Nach dieser erfolgreichen Umstellung können alle in Aruba eingeleiteten Interbank-Zahlungen in Aruban-Glorin 24/7/365 verarbeitet werden. Das IP CSM ist vollständig konform mit internationalen Standards und ISO20022.

Vor einigen Jahren startete die Centrale Bank van Aruba (CBA) ein Projekt zur Modernisierung ihrer Zahlungsinfrastruktur. Dies war aus mehreren Gründen ein anspruchsvolles Projekt. Eine große Herausforderung bestand darin, dass die gesamte Bankengemeinschaft aller inländischen und internationalen Banken in Aruba in einem "Big Bang" auf Instant Payments umstellen musste. Die CBA arbeitet mit equensWorldline zusammen, weil das Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung mit der Verarbeitung von Interbankzahlungen verfügt und sich als größter Verarbeiter von Sofortzahlungen in Europa bewährt hat.

Die CBA ist zufrieden mit der Zusammenarbeit mit equensWorldline, da equensWorldline die Bedürfnisse der Bankencommunity verstanden hat und die Implementierung von Sofortzahlungen auf ihre spezifische Situation zugeschnitten hat.

Michael Steinbach, CEO von equensWorldline, sagt: "Mit dem Go-Live in Aruba haben wir einen wichtigen Meilenstein für unser Unternehmen auf globaler Ebene gesetzt. Dies steht im Einklang mit unseren Ambitionen -  unser Markt ist schon längst nicht mehr nur europäisch, sondern global. Nach diesem ersten Schritt in Aruba werden wir unsere internationale Präsenz innerhalb und außerhalb Europas weiter ausbauen. Darüber hinaus zeigt dieses Projekt einmal mehr, dass Sofortzahlungen wirklich zur neuen Normalität werden, nicht nur auf europäischer, sondern auch auf globaler Ebene".

 

Über equensWorldline

equensWorldline ist europaweit der führende Anbieter für Zahlungsdienste. Als Teil der Worldline-Gruppe kombiniert das Unternehmen seine langjährige Erfahrung mit traditionellen Massenzahlungssystemen (Issuing, Acquiring, Intra- und Interbank-Zahlungsabwicklung) sowie innovativen E-Commerce- und Mobile-Payment-Lösungen. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung bedient equensWorldline eine breite, internationale Kundenbasis in zahlreichen Ländern Europas. Kunden vertrauen auf die Expertise von equensWorldline, wenn es darum geht, regulatorische Veränderungen in Europa zu antizipieren, von transformativen Technologien zu profitieren, Prozesse zu optimieren, Operational Excellence zu gewährleisten und Risiken und Betrugsfälle zu managen. Die einzigartige Präsenz des Unternehmens macht equensWorldline zu einem kosteneffizienten und wettbewerbsfähigen Geschäftspartner für reibungslose, sichere und effiziente Zahlungslösungen. www.equensworldline.com

 

Über Worldline

Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 12.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro. 

worldline.com


Press contact

Marcel Woutersen

T: +31 (0)88 385 54 27, E: marcel.woutersen@equensworldline.com

Annemieke Lambregts

T: +31 (0)88 385 50 27, E: annemieke.lambregts@equensworldline.com

Jörg Richter

T: +49 (0)69 256 60362, E: joerg.richter@equensworldline.com

Elena Di Simone

T: +39 02 483 10 479, E: elena.disimone@equensworldline.com