Home / Presse / General Press Releases / 2019 /

Worldline und equensWorldline arbeiten mit Nordic Finance Innovation (NFI) zusammen

Worldline und equensWorldline arbeiten mit Nordic Finance Innovation (NFI) zusammen

Utrecht, 13. Juni 2019: Worldline [Euronext: WLN] und die Tochtergesellschaft equensWorldline, europäische Marktführer in der Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungsbranche, sind eine strategische Partnerschaft mit Nordic Finance Innovation (NFI), dem größten Fintech-Netzwerk in Skandinavien, eingegangen. NFI wird von Chris Skinner (Chairman) und Iren Tranvåg (CEO) geleitet und hat zum Ziel, die Innovation und Zusammenarbeit durch Gemeinschaftsinitiativen und -projekte in den nordischen Staaten und darüber hinaus voranzutreiben. Die zentrale Aufgabe von NFI ist es, die Position der nordischen Länder innerhalb des globalen Ökosystems zu stärken.

Neue Partnerschaften knüpfen

Die Zusammenarbeit mit NFI ist ein wichtiger Schritt zum Ausbau des Partnernetzwerks von Worldline und equensWorldline. „Die Finanzindustrie in den nordischen Ländern spielt eine tragende Rolle bei der Entwicklung des Zahlungsverkehrsmarktes. Die hohe Akzeptanz neuer bargeldloser Zahlungslösungen macht dies deutlich“, erklärt Kim Hyldig, Business Development Director Nordics bei Worldline. „Dieser interessante Markt gibt uns die Möglichkeit zu lernen, zu beobachten und mit unseren Lösungen einen Beitrag zur Innovation zu leisten.“

Worldline und equensWorldline werden Teil des strategischen Beratungsteams von NFI. Zu diesem Zweck wird ein Vertreter nominiert, der die Agenda von NFI mitgestalten wird. Darüber hinaus werden Worldline und equensWorldline Keynote-Speaker zur Verfügung stellen und zusammen mit anderen Mitgliedern und Fintech-Unternehmen an NFI-Veranstaltungen teilnehmen.

An vorderster Front bleiben

Iren Tranvåg, CEO von NFI, erklärt, warum diese Zusammenarbeit für alle Mitglieder von Vorteil ist: „Für einen Vertreter des größten Fintech-Verbandes in Skandinavien ist es wichtig, mit visionären Akteuren mit europäischer und globaler Präsenz zusammenzuarbeiten. Die Partnerschaft mit Worldline und equensWorldline wird allen NFI-Mitgliedern neue Erkenntnisse über globale Trends und die Zukunft des Zahlungsverkehrs und damit einen Mehrwert bringen.“

Michaël Petiot, Head of Alliances & Partnerships  bei Worldline, sieht große Vorteile im Zusammenführen von Fachwissen und im Aufbau von Beziehungen und Partnerschaften mit Innovationsnetzwerken. „Auf diese Weise sind wir in der Lage, unseren Partnern und Kunden den innovativsten Service anzubieten. Durch die Zusammenarbeit mit NFI sowie Organisationen wie der belgischen Fintech-Plattform B-Hive und dem deutschen Fintech-Netzwerk TechQuartier stärken wir unsere Verbindungen zu Fintech-Partnern und Kunden in den nordischen Ländern, bauen Synergien mit unserem europäischen Ökosystem auf und beschleunigen Innovationen im Zahlungsverkehr.“

 

Über equensWordline

equensWorldline ist europaweit der führende Anbieter für Zahlungen und Transaktionsdienstleistungen. Als Teil der Worldline-Gruppe kombiniert equensWorldline seine langjährige Erfahrung mit traditionellen Massenzahlungssystemen (Issuing, Acquiring, Intra- und Interbank-Zahlungsabwicklung) sowie innovativen E-Commerce- und Mobile-Payment-Lösungen. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung bedient equensWorldline eine breite, internationale Kundenbasis in zahlreichen Ländern Europas. Kunden vertrauen auf die Expertise von equensWorldline, wenn es darum geht, regulatorische Veränderungen in Europa zu antizipieren, von transformativen Technologien zu profitieren, Prozesse zu optimieren, operative Leistungsfähigkeit zu gewährleisten und Risiken und Betrugsfälle zu handhaben. Dank seines einzigartigen Profils ist das Unternehmen in der Lage, Größenvorteile zu erzielen und Synergien zu nutzen, was equensWorldline zu einem wettbewerbsfähigen Geschäftspartner für reibungslose, sichere und effiziente Zahlungslösungen macht. equensworldline.com

Über Worldline

Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich
E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 11.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen geschätzten jährlichen Pro-forma-Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro. worldline.com

Pressekontakt equensWorldline

Marcel Woutersen
Tel.: +31 (0)88 385 54 27, E-Mail: marcel.woutersen@equensworldline.com

Jörg Richter
T: +49 (0)69 256 60362, E-Mail-Adresse: joerg.richter@equensworldline.com

Elena Di Simone
T: +39 02 483 10 479, E-Mail-Adresse: elena.disimone@equensworldline.com