Home / Presse / General Press Releases / 2019 /

Worldline führt eine spezielle Zahlungslösung für Online-Marktplätze ein und begleitet damit die bedeutendste Entwicklung im E-Commerce

Worldline führt eine spezielle Zahlungslösung für Online-Marktplätze ein und begleitet damit die bedeutendste Entwicklung im E-Commerce

Worldline[Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, führt eine spezielle Zahlungslösung für Online-Marktplätze ein, die den reibungslosen Zahlungsprozess zwischen allen beteiligten Parteien gewährleistet. Dadurch wird es für Marktplätze einfacher, Anbieter und Kunden gleichermaßen zu gewinnen und dauerhaft zu binden. 

Online-Marktplätze steigen eindeutig in ihrer Popularität. Laut einer Forrester-Studie[1] werden 40% aller Online-Einkäufe über Marktplätze getätigt. Um sich als unverzichtbare Schnittstelle zwischen einer großen und stetig wachsenden Kundenschicht und einem breiten Spektrum an Handelspartnern zu positionieren, müssen Marktplatzbetreiber ein nahtloses Online-Shopping und reibungslose Transaktionsabwicklung zu gewährleisten.

Online-Marktplätze entwickeln sich rasant, und der Grund für ihre Popularität ist einfach: als E-Commerce-Portale bieten sie den teilnehmenden Händlern höchste Online-Präsenz für ihre Produkte bei gleichzeitiger End-to-End-Administration ihrer Verkaufstransaktionen und höchster Akzeptanz vonseiten der Verbraucher. Verkäufe über Online-Marktplätzen machen bereits 40 Prozent des gesamten E-Commerce-Marktes aus. Das Marktforschungsunternehmen Forrester prognostiziert ein Wachstum des Segments auf 66 Prozent der B2C Online-Einzelhandelsausgaben bis 2022.

Spezielle Zahlungslösung für Online-Marktplätze

Der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg eines Marktplatzes liegt in einem effizienten Backoffice. Von der Bereitstellung einer Vielzahl von sicheren Zahlungsoptionen für Kunden bis hin zur Verwaltung von unterschiedlichen Zahlungs- und Provisionsmodellen mit Händlern müssen alle Prozesse integriert und automatisiert sein und den umfassenden Vorschriften der Zahlungsbranche entsprechen.  

Worldline lanciert Zahlungslösungen für die ganz speziellen Bedürfnisse von Marktplätzen, die von klassischen Marktplätzen für physische Produkte, Franchisesystemen, Reisebüros, Self-Check-out-Lösungen bis hin zu Lieferservices reichen. Für internationale Marktplätze mit internationalen Kunden kann eine Vielzahl von Währungen verarbeitet werden, Dynamische Währungsumrechnung (DCC) ist ebenfalls verfügbar. DCC hat sich im E-Commerce bereits mit einer durchschnittlichen Conversion Rate von 50 Prozent durchgesetzt.

Regulatorischen Anforderungen entsprechen

Bei einem Online-Marktplatz interagieren eine große Anzahl Beteiligter: der Marktplatzbetreiber selbst sowie eine Vielzahl von teilnehmenden Verkäufern und Kunden. Diese Mehrparteienumgebung ist ein komplexes Ökosystem, in dem Richtlinien und Sicherheitsstandards wie die PSD2 (European Payment Service Directive) eingehalten werden müssen.

Im Zuge der Zusammenarbeit mit Worldline benötigt ein Marktplatzbetreiber keine eigene Lizenz für Zahlungsinstitute. Worldline erfüllt als paneuropäisches reguliertes Unternehmen alle Anforderungen eines lizenzierten Zahlungsdienstleisters und kann somit Funktionen wie die Aufteilung der Zahlungen unter den autorisierten Verkäufern sowie die damit verbundene Verprovisionierung abwickeln. Dadurch wird die Einhaltung der Vorschriften für den Zahlungsverkehr, zur Bekämpfung der Geldwäsche ebenso wie „Know-your-customer“ (KYC) sichergestellt.

Einfache Integration ist entscheidend

Die Online-Zahlungslösung von Worldline lässt sich einfach in eine Marktplatzplattform integrieren und ist in der Lage, "gemischte" Warenkörbe zu verwalten, die aus Produkten verschiedener Verkäufer und für unterschiedliche Liefertermine bestehen. Darüber hinaus werden alle automatisierten Zahlungen einschließlich variabler Provisionsmodelle über eine einheitliche API (Application Programming Interface) abgewickelt. Aus vertraglicher Sicht steht nur der Marktplatzbetreiber in einer Beziehung zu Worldline.

Die Technologie hinter den Zahlungstransaktionen ist die Tokenisierung, bei der sensible Daten wie Kreditkartennummern verschlüsselt und durch Ersatznummern, sogenannte Token, ersetzt werden. Dadurch punktet die Zahlungslösung von Worldline sowohl in Bezug auf Sicherheit als auch Geschwindigkeit.

In Österreich, Zypern und der Schweiz, wo SIX Payment Services seit Ende 2018 Teil von Worldline ist, wurden bereits die ersten Online-Marktplatz-Kunden gewonnen.

Roger Niederer, Chief Market Officer Merchant Services bei Worldline, sagt: "Die Wahl der richtigen Zahlungslösung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für einen Online-Marktplatz. Als europäischer Zahlungsspezialist mit nachgewiesener Erfolgsbilanz können wir einen sicheren und reibungslosen Zahlungsprozess für alle Marktplätze gewährleisten, der zu einem positiven Kauf- und Verkaufserlebnis für alle Beteiligten führt".
Sylvain Favre, Gründer von La Petite Épicerie, einer Self-Checkout-Lösung für virtuelle Bauernmarktstände in der Schweiz, sagt: "Wir sind stolz, dass wir dank Worldline eine reibungslose Verteilung aller Zahlungen für alle unsere teilnehmenden Verkäufer sicherstellen können. Sobald die Lösung bei uns live ist, können wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren und darauf, ein nahtloses Kauferlebnis für die Konsumenten zu gewährleisten."
Martin Krieger, Inhaber von Crowd X Marketing in Österreich, einem Online-Shopping-Tool, das auf Empfehlungen von Freunden basiert, sagt: "Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden durch die Zusammenarbeit mit Worldline eine moderne und komfortable Zahlungslösung anbieten können, die den Gewohnheiten und Anforderungen des modernen Lebens entspricht, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass unsere Kunden sicher surfen, einkaufen und bezahlen können".

Über Worldline

Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 11.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen geschätzten jährlichen Pro-forma-Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro. Worldline ist ein Atos Unternehmen. worldline.com  

SIX Payment Services gehört seit 30. November 2018 zu Worldline und bietet maßgeschneiderte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des bargeldlosen Zahlungsverkehrs für Finanzinstitute und Händler weltweit. six-payment-services.com

 

Pressekontakt Worldline:

Katharina Praschl
Telefon: +43 1 71 70 1 6534, E-Mail: katharina.praschl@six-group.com

 

[1] Forrester Research: “Retailers Must Seize the Marketplace Opportunity”