De Volksbank setzt für Zahlungsabwicklung in verschiedenen Währungen auf equensWorldline
Utrecht, 28. November 2018 – De Volksbank vertraut bei ihrer Zahlungsabwicklung auf equensWorldline, eine Tochtergesellschaft von Worldline [Euronext: WLN], dem europäischen Marktführer im Bereich Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen. Die viertgrößte Bank in den Niederlanden wickelt ihre Zahlungen in mehreren Währungen mit einer Lösung von equensWorldline ab. Dieser Schritt entspricht der Strategie der niederländischen Bank, sich verstärkt auf Mehrwertdienste für ihre Kunden zu konzentrieren. Dazu lagert sie die Abwicklung ihrer Nicht-Euro-Zahlungen an equensWorldline aus. Bereits im vergangenen März hatte sich die Bank für equensWorldline als Back-Office-Partner zur Abwicklung von Sofortzahlungen entschieden. Der Vertrag läuft zunächst über fünf Jahre.
Die Entscheidung der De Volksbank, Teile der Abwicklung von Back-Office-Zahlungen auszulagern, ist eine Reaktion auf sich rasch ändernde Kundenanforderungen und die zunehmende Digitalisierung des Zahlungsverkehrs. Auf dem Weg zu einer globalen und technisch standardisierten Zahlungswelt in Echtzeit überdenken Banken ihr Geschäfts- und Betriebsmodell zur Zahlungsabwicklung. Denn der Aufbau und die Aufrechterhaltung einer durchgehend stabilen Infrastruktur verursachen einen massiven Investitionsbedarf und beträchtliche laufende Kosten. Dadurch wird das Outsourcing der Zahlungsabwicklung zunehmend zu einer praktikablen Lösung für Banken jeder Größe. So senken sie Kosten, reduzieren die Komplexität und setzen Ressourcen frei.
De Volksbank ist eine niederländische Holding mit vier klar positionierten kundenorientierten Bankmarken: ASN Bank, BLG Wonen, RegioBank und SNS. Außerdem ist sie eine der ersten niederländischen Banken, die Schritte zur Auslagerung ihres Back-Office zur Zahlungsabwicklung unternimmt.
Der Service für Zahlungen in mehreren Währungen stellt sicher, dass Zahlungen in Nicht-Euro-Währungen für Kunden der De Volksbank weltweit effizient und zukunftssicher abgewickelt werden. Die flexible Zahlungslösung bietet umfangreiche Funktionalitäten und ist Teil des umfassenden und modularen Produktportfolios für Back-Office-Processing von equensWorldline. Das Unternehmen wickelt auch andere Zahlungsarten wie Sofortzahlungen und SEPA ab und bietet unterstützende Dienstleistungen wie Embargo- und FATF-Überprüfungen (Financial Action Task Force, Arbeitsgruppe für finanzielle Maßnahmen gegen Geldwäsche) an. Dieses modulare, EPC- und PSD2-kompatible Portfolio steht Banken jeder Größe zur Verfügung.
Michael Steinbach, CEO von equensWorldline, sagt: „Wir freuen uns, dass De Volksbank auch bei der Abwicklung von Zahlungstransaktionen in mehreren Währungen auf equensWorldline setzt. Bereits zuvor hat die Bank sich beim Processing von Sofortzahlungen für uns entschieden. Darin zeigt sich ihr Vertrauen in uns und ihre Zufriedenheit mit unserer Zusammenarbeit. Das Auslagern von Teilen des Payment-Geschäfts reduziert die Komplexität und senkt die Kosten der De Volksbank. So unterstützen wir sie dabei, sich auf das Frontend zu konzentrieren und die Beziehung zu ihren Kunden zu stärken.“
Terry Smit, Manager Payments & Savings bei der De Volksbank, ergänzt: „Als ersten Schritt bei der Auslagerung von Teilen unserer Zahlungsverarbeitung haben wir im vergangenen Jahr mit equensWorldline ein Programm für den Back-Office-Prozess für Sofortzahlungen inklusive Clearing und Settlement gestartet. Der Erfolg des Programms für Sofortzahlungen ist für uns ein zusätzlicher Beweis, dass wir den richtigen Partner gewählt haben. Daher fiel die Entscheidung leicht, uns im nächsten Schritt für den Zahlungsdienst für mehrere Währungen von equensWorldline zu entscheiden. equensWorldline bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie eine schnelle Markteinführung und blickt bei anspruchsvollen und kritischen Dienstleistungen auf zahlreiche Erfolge zurück – weitere wichtige Entscheidungskriterien für uns. Zudem schätzen wir ihr modulares und zukunftssicheres Dienstleistungskonzept. Dank dieser Flexibilität können wir uns auf unsere Kunden konzentrieren und zugleich Kosten senken.“
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten. Mit seiner mehr als 45-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in diesem sich ständig verändernden Markt und leistet einen wesentlichen Beitrag zu deren Erfolg. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und so auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Services inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt weltweit mehr als 9.400 Mitarbeiter und generiert einen jährlichen Umsatz in Höhe von 1,6 Milliarden Euro. Worldline ist eine Tochtergesellschaft von Atos. worldline.com
Über equensWordline
equensWorldline ist europaweit der führende Anbieter für Zahlungen und Transaktionsdienstleistungen. Als Teil der Worldline-Gruppe kombiniert equensWorldline seine langjährige Erfahrung mit traditionellen Massenzahlungssystemen (Issuing, Acquiring, Intra- und Interbank-Zahlungsabwicklung) sowie innovativen E-Commerce- und Mobile-Payment-Lösungen. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung bedient equensWorldline eine breite, internationale Kundenbasis in zahlreichen Ländern Europas. Kunden vertrauen auf die Expertise von equensWorldline, wenn es darum geht, regulatorische Veränderungen in Europa zu antizipieren, von transformativen Technologien zu profitieren, Prozesse zu optimieren, operative Leistungsfähigkeit zu gewährleisten und Risiken und Betrugsfälle zu handhaben. Sein einzigartiges Profil macht equensWorldline zu einem wettbewerbsfähigen Geschäftspartner für reibungslose, sichere und effiziente Zahlungslösungen. equensworldline.com
Pressekontakt equensWorldline
Marcel Woutersen
Tel.: +31 (0)88 385 54 27, E-Mail: marcel.woutersen@equensworldline.com
Annemieke Lambregts
Tel.: +31 (0)88 385 50 27, E-Mail: annemieke.lambregts@equensworldline.com