Home / Presse / General Press Releases / 2018 /

Worldline weiterhin führend bei Corporate Social Responsibility

Worldline weiterhin führend bei Corporate Social Responsibility

Bezons, 15. März 2018 – Worldline, [Euronext: WLN] der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, erhielt im Ranking von Sustainalytics, der führenden, unabhängigen Rating-Agentur für Environment, Social und Governance (ESG) 78 von 100 möglichen Punkten. Damit schließt Worldline unter die Top 10-Unternehmen im Bereich Software und Services auf und stärkt seine führende Position in Sachen Nachhaltigkeit, einem wesentlichen Bestandteil des TRUST 2020-Programms des Unternehmens.

Seit 2016 hat Worldline seine Umweltrichtlinien kontinuierlich verbessert und sowohl den Ausstoß von Kohlenwasserstoff und den Energieverbrauch reduziert. Beispielsweise nutzt Worldline 100 Prozent erneuerbare Energie für alle Rechenzentren und Büros in Deutschland, Belgien und seit kurzem auch Frankreich. Zusätzlich setzt Worldline auch beim Einkauf auf Nachhaltigkeit und ermutigt seine Lieferanten, ihr Verhalten in Bezug auf die Umwelt zu verbessern und bei ihren Kaufentscheidungen Umweltkriterien systematisch mit einzubeziehen. In diesem Bereich hat Worldline eine Bewertung von 98 von100 Punkten erhalten und zählt damit zu den fünf Besten der Branche.

Bei der Governance hat Worldline strenge Richtlinien in Bezug auf Bestechung, Korruption und Geldwäsche implementiert. Das Unternehmen fördert zudem ethisches Verhalten in seiner gesamten Wertschöpfungskette. Basis hierfür ist sowohl der eigene Ethikkodex als auch die seit 2016 bestehende Mitgliedschaft bei UN Global Compact der Vereinten Nationen, der weltweit größten und wichtigsten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Bei der Governance erhielt Worldline von Sustainalytics 80 von 100 Punkten. Bei den sozialen Herausforderungen wurde das Engagement von Worldline im Bereich Menschenrechte und Entwicklung der Humanressourcen (z.B. bei Mitarbeiterbindung und Diversity) mit 63 von 100 Punkten bewertet.

Das Ergebnis des ESG-Ratings unterstreicht die ehrgeizige CSR-Strategie von Worldline und die Effektivität der ergriffenen Maßnahmen. Es ist eine Anerkennung des langjährigen Engagements für Corporate Governance, die Einbeziehung aller Interessengruppen, für die Unternehmensethik und die Umwelt.

Sustainalytics ist eine unabhängige und weltweit tätige Rating- und Research-Agentur in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environment, Social and Governance, ESG). Die Firma kooperiert mit institutionellen Anlegern, die diese Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Anlageentscheidungen integrieren.

Sébastien Mandron, Corporate Social Responsibility Officer bei Worldline, stellt fest: „Wir sind besonders stolz auf diese erneute Anerkennung unserer CSR-Leistung durch Sustainalytics. Das Ranking bestätigt die Effektivität unserer CSR-Strategie, die auf unserem ganzheitlichen Wertschöpfungsansatz im Kern unseres Geschäftsmodells basiert. Worldline ist hervorragend aufgestellt, um proaktiv und beständig auf die Herausforderungen unseres Ökosystems einzugehen, vor allem in den Bereichen Datenschutz, Cybersecurity, Wohlbefinden am Arbeitsplatz, Entwicklung von Humanressourcen und Kampf gegen den Klimawandel.“

 

Weitere Informationen über die CSR-Strategie und das CSR-Engagement von Worldline finden sich im CSR Report 2016: http://csr2016.worldline.com/

Weitere Informationen zu Wordlines Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDG) der UN unter:

https://worldline.com/content/worldline/en/home/blog/2017/december/worldline-reinforces-its-commitment-to-sustainability-by-contributing-to-the-United-Nations-Sustainable-Development-Goals.html

Mehr Informationen zu Sustainalytics unter: https://www.sustainalytics.com/


Über Worldline

Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten. Mit seiner mehr als 45-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Services inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 9.400 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com

 

Pressekontakt Worldline

Stefan Pieper

Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net

Gabriele Lutz/Claudia Hering, Akima Media

Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de