Total präsentiert Total eWallet, einen innovativen, mit Worldline entwickelten In-Station-Zahlungsservice
Barcelona, 28. Februar 2018 – Total bringt in Zusammenarbeit mit Worldline [Euronext: WLN], dem europäischen Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, Total eWallet auf den Markt. Mit dieser 100 Prozent digitalen und vernetzten Lösung können Autofahrer mit nur wenigen Mausklicks auf ihrem Mobiltelefon ihre Tankladung bezahlen. Diese Innovation wird auf dem Mobile World Congress vorgestellt, der vom 26. Februar bis 1. März in Barcelona stattfindet.
Total eWallet richtet sich sowohl an Geschäfts- als auch Privatkunden und bringt das Internet der Dinge in eine voll vernetzte Tankstelle. Dank dieser neuen Funktion der mobilen App "Total Services" kann der Autofahrer zudem:
· den Kraftstoffs direkt mit seinem Smartphone auswählen;
· die Zapfsäule per App entriegeln;
· automatisch und sicher bezahlen;
· zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen: Karte Total GR, Kreditkarte und langfristig per Wallet von Drittanbietern wie Apple Pay
· und das alles, ohne den Umweg über den Tankstellenshop oder eine klassische Zapfsäule.
“Die Vereinfachung des Kundenerlebnisses steht im Mittelpunkt unseres Engagements. Worldline war in der Lage, uns bei der Entwicklung eines innovativen, sicheren, skalierbaren und europaweit verfügbaren Dienstes zu unterstützen, der in unserem europäischen Tankstellennetz sowohl an der Zapfsäule als auch im Laden verfügbar sein soll. Unser Ziel ist es, das Einkaufserlebnis unserer Kunden zu vereinfachen, zu sichern und zu rationalisieren. Total eWallet ist ein wesentlicher Bestandteil unserer strategischen Entwicklung hin zu einem Dienstleister, der dem Kunden neue Mobilität bietet", sagt Antoine Tournand, Director of Networks and Cards bei Total Marketing & Services.
“Mit der Lösung Total eWallet demonstriert Worldline die Bereitschaft, seine Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen und ihnen eine neue Erfahrung beim Tanken zu bieten“, sagt Vincent Roland, Director Merchant Services bei Worldline. “Auf Basis der Merchant Wallet Lösung von Worldline bietet Total seinen Kunden mit Total eWallet eine hohe Wertschöpfung, die auf einem vollständig integrierten und sicheren Einkaufsprozess basiert.“
Ein im Oktober 2017 in Berlin gestartetes Pilotprojekt demonstrierte die Relevanz dieser Lösung mit hohem Mehrwert für den Kunden. Total eWallet wird daher sukzessive in großem Umfang in den Total-Tankstellen in Europa eingeführt, beginnend mit Deutschland und Belgien.
Zusätzlich zur Bezahlung an der Zapfsäule von Total kann der Kunde mit Total eWallet auch in den Tankstellenshops, an Waschstraßen und letztendlich auch an Ladestellen für Elektrofahrzeuge bezahlen.
Über die Marketing- & Services-Abteilung von Total
Total Marketing Services entwickelt und vermarktet hauptsächlich aus Rohöl gewonnene Erzeugnisse sowie alle damit verbundene Dienstleistungen. Die 31.000 Mitarbeiter in 110 Ländern vertreiben Produkte und Dienstleistungen in 150 Ländern. An 16.000 Tankstellen in 65 Ländern bedient Total Marketing Services tagtäglich mehr als 8 Millionen Kunden. Als weltweit viertgrößter Schmierstoffhändler und führender Lieferant von Erdölprodukten in Afrika sichert Total Marketing Services sein Wachstum durch den Betrieb von 50 Raffinerien und Produktionsstätten zur Herstellung von Schmierstoffen, Bitumen, Additiven, Kraftstoffen und Spezialflüssigkeiten.
Über Total
Total ist ein weltweit agierender, integrierter Energieproduzent und -lieferant, eine der führenden internationalen Öl- und Gasgesellschaften und ein bedeutender Akteur im Bereich kohlenstoffarmer Energien. Unsere 98.000 Mitarbeiter engagieren sich für bessere Energie, die sicherer, sauberer, effizienter, innovativer und für möglichst viele Menschen zugänglich ist. Als gesellschaftlich verantwortlich handelndes Unternehmen engagieren wir uns dafür, dass unsere Aktivitäten in mehr als 130 Ländern der Welt einen beständigen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nutzen erbringen.
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten. Mit seiner mehr als 45-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Services inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 9.400 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Pressekontakt
Worldline
Stefan Pieper
Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Gabriele Lutz/Claudia Hering, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de