Vertragsverlängerung: equensWorldline ist bevorzugter Partner der ING-DiBa für Kartengeschäft
Frankfurt, 9. Januar 2018 - Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, und die ING-DiBa verlängern ihre Partnerschaft bis Ende 2020. Dabei übernimmt equensWorldline, die auf Zahlungsverkehr spezialisierte Tochtergesellschaft von Worldline, das technische Processing für mehr als zwei Millionen Visa Debit-Karten und unterstützt die Bank beim Umsetzen ihrer umfassenden Digital-Bank-Strategie. Zudem unterstützt equensWorldline die Reklamationsbearbeitung, das Fraud-Management sowie die technische Abwicklung des Bezahlvorgangs an rund 1.300 Geldautomaten der ING-DiBa.
Die Expertise von equensWorldline im Kartengeschäft sowie im Processing war eines der ausschlaggebenden Argumente für die ING-DiBa die langjährige Partnerschaft fortzuführen. Ebenso überzeugten schnelle Reaktionszeiten, der flexible Support wie auch das Know-how von equensWorldline, bankspezifische Projekte mit dem Endkunden im Mittelpunkt umzusetzen.
Durch neu gestaltete Schnittstellen und Web-Oberflächen von equensWorldline lassen sich die Prozessabläufe der ING-DiBa weiter vereinfachen und führen so zu einer nochmals effizienteren Abwicklung. Damit unterstützt equensWorldline auch die Umsetzung der Digital-Bank-Strategie der ING-DiBa.
Bereits seit fast 20 Jahren arbeiten die ING-DiBa und equensWorldline im Bereich Issuing sowie Acquiring zusammen. Die Verlängerung und Erweiterung der bestehenden Partnerschaft spiegelt die Kompetenz von equensWorldline wider, innovative, sichere und zuverlässige Zahlungslösungen zu erbringen. Dabei greift die ING-DiBa auch international auf Dienstleistungen von equensWorldline zurück. So betreibt equensWorldline neben der Betreuung des Kreditkartengeschäftes in Deutschland ebenfalls eine Plattform zur Abwicklung von Online-Zahlungen im iDEAL-Standard für die niederländische Muttergesellschaft ING Group sowie für fast alle holländischen Banken.
Wolf Kunisch, COO und Deputy CEO bei equensWorldline: “Mit der ING-DiBa verbindet uns bereits eine langjährige Kundenbeziehung. Es freut uns, dass wir als Processing-Partner gesetzt sind. In Zukunft leisten wir mit schnelleren, verbesserten und schlankeren Prozessen auch unseren Beitrag zur Digital-Banking-Strategie unseres Kunden.“
Željko Kaurin, Mitglied des Vorstands bei ING-DiBa: “Wie bei uns, steht auch bei equensWorldline der Kunde immer im Mittelpunkt. Bei der Entscheidung für diesen Partner war uns insbesondere die nahtlose Fortführung im Processing wichtig und, dass er bankspezifische Projekte zügig realisieren kann. Weitere Kriterien waren die Expertise im Kartengeschäft, schnelle Reaktionszeiten und der flexible Support.“
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten. Mit seiner mehr als 45-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Services inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 9.400 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Pressekontakt equensWorldline
Jörg Richter
Tel.: +49 (0) 69 256554362, Email: joerg.richter@equensworldline.com
Gabriele Lutz/Claudia Hering, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de