Worldline: Aktueller Gaïa-Index bestätigt führende Position im Bereich CSR
Bezons, 30. November 2017 - Worldline, [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, beweist erneut seine starke Position im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). Das Unternehmen hat sich im aktuellen Gaïa-Index um zwei Positionen verbessert und nimmt nun Rang 7 ein. Gaïa Rating, ein Geschäftsbereich von EthiFinance, würdigt Worldline für die Transparenz im Bereich Extra-Financial Informationen und für seine besonderen Leistungen bei der Nachhaltigkeit. Mit den Standards des Gaïa-Index steht Finanzanalysten ein Referenzinstrument bereit, mit dem sie die Extra-Financial-Performance börsennotierter mittelständischer Unternehmen beurteilen können und das sie bei ihren Entscheidungen für sozial verantwortliche Anlagen (Socially Responsible Investment, SRI) unterstützt.
Der Gaïa-Index besteht aus einem Panel von 230 bewerteten Unternehmen. Worldline erlangte nicht nur im Gesamt-Index den 7. Platz, sondern auch in der Kategorie der Unternehmen mit mehr als 500 Millionen Euro Umsatz.
Die bedeutendste Leistungssteigerung erzielt Worldline im sozialen Bereich. Hier konnte das Unternehmen insbesondere durch seine erfolgreiche Strategie zur Entwicklung von Qualifikationen, sein ehrgeiziges Programm zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz und sein hohes Engagement bei den Themen Diversity und Chancengleichheit punkten.
Worldline hat ebenso seinen Ansatz im Stakeholder-Engagement verbessert. Insbesondere Lieferanten profitieren von einer verantwortungsvollen Beschaffungspolitik. Diese setzt auf ein hohes Maß an Verantwortung bei allen Prozessen der gesamten Wertschöpfungskette.
Im Jahr 2016 implementierte Worldline "TRUST 2020", ein langfristig angelegtes CSR-Programm, bei dem Vertrauen im Fokus steht und das nachhaltige Werte für alle Stakeholder schaffen will. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Bestreben, auch im Bereich Nachhaltigkeit eine führende Position einzunehmen. In den letzten Monaten hatten große Rating-Agenturen für den Sektor Extra-Financial bereits die durch das Programm "TRUST 2020" erzielten Fortschritte anerkannt. Das aktuelle Ergebnis von Gaïa Rating unterstreicht einmal mehr die Glaubwürdigkeit von Worldline im Bereich CSR.
Über den Gaïa-Index
Gaïa Rating, ein Geschäftsbereich von EthiFinance, ist auf die Analyse und Bewertung der Bereiche Environment, Social und Governance (ESG) kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) spezialisiert. Seit 2009 erhebt Gaïa Rating bei der Mehrzahl der börsennotierten KMU in Frankreich ESG-Daten. Auf Basis dieser Informationen werden Unternehmen nach Transparenz und Performance bewertet. Die Ranglisten basieren auf Umsatzkategorien und haben das Ziel, unter den 230 an der Pariser Börse notierten KMU die besten Unternehmen auszuzeichnen - gemessen an vier Kriterien in Bezug auf Größe und Liquidität. Führende Verwaltungsgesellschaften vertrauen bei ihren Managementprozessen und Investitionsentscheidungen auf die ESG-Ratingagentur Gaïa Rating.
Sébastien Mandron, Worldline CSR Officer, kommentiert: „Unser Aktionsplan des langfristigen CSR-Programms "TRUST 2020" ist erfolgreich. Das zeigen unsere Platzierung unter den TOP 10 der besten Unternehmen im Gaïa-Index für CSR-Performance und die Tatsache, dass wir in diesem Ranking zwei Plätze aufgeholt haben. Diese erneute Anerkennung ist eine große Ermutigung für unsere Teams, die sich für eine nachhaltige Wertschöpfung für alle Stakeholder engagieren.“
Weitere Informationen über die CSR-Strategie von Worldline sowie über die Ziele und das Engagement von "TRUST 2020" liefert der CSR-Bericht 2016: http://csr2016.worldline.com/
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten. Mit seiner mehr als 45-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Services inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 9.400 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Pressekontakt
Worldline
Stefan Pieper
Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Juliane Zinke/Martina Kuckuk, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de