Erstmals in Belgien: Dank Worldline kontaktlos mit allen Kartenarten über Belfius-App bezahlen
Brüssel, 22. Juni 2017 – Kunden der belgischen Belfius Bank können jetzt mit allen Kartenarten über die mobile Belfius-Applikation per Android-Mobiltelefon im Einzelhandel bezahlen. Dafür müssen sie lediglich ihr Telefon in die Nähe eines Zahlungsterminals halten, das kontaktloses Bezahlen unterstützt. Ihre Bancontact-, Maestro-, Mastercard- oder Visa-Karte brauchen sie dafür nicht aus der Brieftasche nehmen. Die dafür nötige Technologie stammt von der Worldline-Tochtergesellschaft equensWorldline, die auf die Abwicklung von Transaktionen im Zahlungsverkehr spezialisiert ist. Es ist die erste Lösung für kontaktloses Bezahlen mit Bancontact, dem bevorzugten Zahlungsmittel der Belgier.
Die Verbraucher verfügen damit über ein Zahlungsmittel, das die gleichen Sicherheitsgarantien wie Zahlungen mit Karte beinhaltet. Für Händler fallen keine zusätzlichen Kosten für die Annahme von kontaktlosen Zahlungen an, die von Android-kompatiblen Telefonen initiiert werden. Mehr als die Hälfte der Akzeptanzstellen des Landes sind bereits mit einem kontaktlosen Zahlungsterminal ausgestattet. Worldline arbeitet derzeit an einer großflächigen Verbreitung, um sicherzustellen, dass alle Ladenbesitzer diese Art der Zahlung bis zum nächsten Jahr akzeptieren können.
So sicher wie eine Zahlung per Karte
Die Sicherheit und der Schutz vertraulicher Daten stehen im Mittelpunkt der Lösungsentwicklung. Wenn ein Verbraucher eine kontaktlose Zahlung tätigt, werden viele Informationen zwischen dem Mobiltelefon und dem Zahlungsterminal ausgetauscht. Worldline setzt auf Grundlage der Host Card Emulation (HCE)-Technologie Maßnahmen um, die die Sicherheit und die Echtheit der Zahlung garantieren. Dazu zählt, dass die Kartennummer nicht auf dem Mobiltelefon gespeichert, sondern durch eine verschlüsselte, eindeutige Nummer ersetzt wird. Dies reduziert das Betrugsrisiko erheblich.
Daniel Braeckman, General Manager bei equensWorldline in Belgien, betont: “Unsere Art zu bezahlen ändert sich durch kontaktlose Technologien auf dem Smartphone drastisch. Worldline ist stolz darauf, diese Innovation auf dem belgischen Markt anzubieten. Dank der Einbindung von Bancontact ist es nun möglich, mit einem Smartphone bei vielen großen und kleinen Einzelhändlern in Belgien zu bezahlen. Diese Innovation bildet darüber hinaus eine Schnittstelle zwischen unseren Geschäftsfeldern: Banken können ihren Kunden damit sichere, zuverlässige und innovative Lösungen bieten und Einzelhändler können alle Zahlungsarten akzeptieren. Unser Hauptanliegen ist es, das Zahlungserlebnis für Kunden so optimal und einfach wie möglich zu gestalten!”
Kontaktloses Bezahlen in der Praxis
Für das kontaktlose Bezahlen muss der Kunde seine Zahlungskarte nicht aus der Brieftasche herausnehmen, sondern lediglich sein Android-Handy in die Nähe des Zahlungsterminals halten. Eine WiFi oder mobile (4G / 3G / 2G)-Verbindung zum Zeitpunkt der Zahlung ist nicht erforderlich: Die Belfius-Anwendung lädt eindeutige Token von einem sicheren Server herunter, um eine begrenzte Anzahl von Zahlungen ohne Internetverbindung zu tätigen.
Bei Beträgen unter 20 Euro muss der Kunde keinen PIN-Code eingeben, was die Zahlung beschleunigt. Diese Funktion kann individuell in den Einstellungen deaktiviert werden. Für Beträge über 20 Euro ist eine PIN-Code-Eingabe auf dem Smartphone erforderlich, um die Transaktion zu bestätigen. Benutzer der Belfius-App können denselben PIN-Code wie bei ihrer Karte verwenden oder einen anderen auswählen.
Vorteil für Händler
Händler mit einem Worldline-Terminal der neuesten Generation können alle kontaktlosen Zahlungen per Karte und per Handy akzeptieren und anbieten. Mehr als die Hälfte der belgischen Ladenbesitzer haben bereits ein passendes Terminal. Dies gilt insbesondere bei den großen Einzelhändlern wie Delhaize.
Roel Dekelver, Manager External Communications bei Delhaize, sagt: “Innovation liegt in unserer DNA. Deshalb halten wir es für wichtig, unseren Kunden das innovativste Zahlungsmittel anzubieten. Indem unsere Kunden mit ihren Smartphones in unseren Geschäften kontaktlos bezahlen können, verbessern wir ihr Einkaufserlebnis zusätzlich. Wir freuen uns, dass diese Lösung mit Bancontact, der bevorzugten Zahlungsmethode unserer Kunden, funktioniert.”
Worldline arbeitet derzeit daran, alle alten Terminals auf dem Markt zu ersetzen. Ziel ist es, dass alle Akzeptanzstellen im nächsten Jahr kontaktlose Zahlungen akzeptieren können. Darüber hinaus entstehen für Händler keine zusätzlichen Investitionen, um kontaktlose Zahlungen akzeptieren zu können. Eine kontaktlose Zahlung per Karte und Smartphone kostet ebenso viel wie eine traditionelle Zahlung per Karte. Bancontact-Transaktionen für weniger als fünf Euro kosten aktuell zwei Cent, Transaktionen zwischen fünf und zehn Euro kosten fünf Cent. Kontaktlose Zahlungen sind daher vorteilhaft und ermöglichen es den Verbrauchern, schnell und einfach mit ihrem Mobiltelefon zu bezahlen.
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten. Mit seiner mehr als 45-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Services inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 8.700 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Pressekontakt equensWorldline
Jörg Richter
Tel.: +49 69 256554362, Email: joerg.richter@equensworldline.com
Juliane Zinke/Martina Kuckuk, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de