Neues Vertriebshintergrundsystem: Vertriebsallianz im Personennahverkehr setzt auf Worldline
Frankfurt/Main, 11. April 2017 - Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, liefert ein modernes und leistungsfähiges Vertriebshintergrundsystem für die sechs größten Verkehrsunternehmen im öffentlichen Personennahverkehr des Verkehrsverbunds Rhein Ruhr. Das neue System unterstützt alle Geschäftsprozesse, die der Verwaltung der Kunden und dem Verkauf von Fahrscheinen angegliedert sind. Das Ergebnis: eine intermodale und zentrale Plattform, mit der Kunden benutzerfreundlich und effizient alle Angebote und Dienstleistungen rund um den Erwerb von Fahrscheinen nutzen können. Neben den Services für Kunden erleichtert das neue System auch die Abwicklung von Verträgen und Abrechnungen für die Verkehrsunternehmen der Vertriebsallianz.
Die beteiligten Verkehrsunternehmen - DSW21, DVV, BOGESTRA, VIA, SWKmobil, Rheinbahn, WSWmobil - setzen bei der Modernisierung des Vertriebs von Fahrscheinen im öffentlichen Nahverkehr auf ein mandantenfähiges Vertriebshintergrundsystem von Worldline. Neben der technischen Modernisierung werden ebenso die Prozesse rund um den Vertrieb von Fahrscheinen durch die beteiligten Verkehrsunternehmen vereinheitlicht und optimiert. Im Mittelpunkt steht dabei eine zentrale modulare Plattform, die alle Prozesse, Services und Daten im Bereich Verwaltung und Verkauf von Fahrscheinen zusammenfasst und sowohl den Kunden als auch den Verkehrsunternehmen und ihren Partnern zur Verfügung steht.
Mit dem neuen Hintergrundsystem können Kunden unabhängig vom gewählten Vertriebskanal - Verkaufsstellen, Automaten, Fahrer oder Apps - das gleiche Ticket-Portfolio und die gleichen Dienstleistungen nutzen. Je nach Angebot des Verkehrsunternehmens erhält der Kunde seine Fahrberechtigung als Papier-Ticket, Handy-Ticket oder auf der Chip-Karte.
In der maßgeschneiderten Lösung verbindet Worldline bewährte Komponenten aus seinen Geschäftsbereichen Ticketing und Zahlungsverkehr mit einer flexiblen System-Architektur.
Das Vereinheitlichen der Vertriebsprozesse, ohne die wirtschaftliche Trennung aufzugeben oder unternehmensspezifische Anforderungen zu vernachlässigen, ist eine besondere Herausforderung des Projektes. Hierbei wird mittels eines ausgefeilten Migrationskonzepts nicht nur die Systemlösung nahtlos in die bestehenden Systemlandschaften der Projektpartner integriert, sondern auch die Individualität der Verkehrsunternehmen gewahrt, so dass durch den modularen Aufbau des Systems zukünftige Erweiterungen und Anpassungen ebenfalls problemlos möglich sind.
Dirk Illing, Projektleiter der Vertriebsallianz: “Worldline hat uns vor allem mit seiner Erfahrung in der Konzeption von großen zentralen Systemen in Deutschland und im Ausland überzeugt. Mit dem neuen System starten wir bestens gerüstet in die digitale Zukunft des Fahrscheinvertriebs.“
Olivier Stuckens, Managing Director Mobility & e-Transactional Services bei Worldline: “Durch unser modernes Vertriebshintergrundsystem ebnen wir den Verkehrsunternehmen den Weg in eine digitale Zukunft. Gemeinsam bieten wir den Kunden damit ein gleichbleibend hochwertiges Nutzererlebnis beim Erwerb von elektronischen Fahrkarten.“
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten.
Mit seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 8.600 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Pressekontakt Worldline
Stefan Pieper
Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Martina Kuckuk, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de