Worldline stellt All-in-One-Terminal „YOMOVA“ in Deutschland vor
Frankfurt, 1. März 2017 - Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, präsentiert in Deutschland „YOMOVA“, ein neues All-in-One-Terminal für den Einzelhandel. Mit integriertem PIN-Sichtschutz und Tastenfeld bietet das Gerät Kunden eine komfortable und sichere PIN-Eingabe bei der Zahlung im POS-Bereich des stationären Handels. Der große, helle und kontrastreiche Touchscreen bildet darüber hinaus die Basis für künftige Anforderungen an die Kundeninteraktion wie zum Beispiel digitale Signaturen auf ELV-Belegen.
Mit dem neuen All-in-One-Terminal stellt Worldline die Weichen für künftige Anforderungen an Zahlungen im POS-Bereich und gestaltet den Zahlungsvorgang für Kunden besonders komfortabel. Es verarbeitet nicht nur Chipkarten und Magnetstreifen, sondern bietet ebenso einen großen Antennenbereich für kontaktlose Zahlungen. Durch den unterhalb der Tastatur platzierten Chipkartenleser, dem NFC-Antennenbereich unter dem Display und dem rechts angeordneten Magnetkartenleser lässt sich das Gerät durch die Kunden intuitiv bedienen. Das YOMOVA Terminal lässt sich im POS Bereich festinstalliert sowie portabel einsetzen.
Eine Kasseneinbindung ist über serielle Schnittstellen, USB oder IP möglich, wobei das ZVT-ECR Protokoll unterstützt wird.
Für die Kommunikation zum Host steht eine IP-Verbindung oder eine analoge Wählverbindung zur Verfügung. Dadurch ist das YOMOVA Terminal flexibel einsetzbar für den kleinen bis mittleren Einzelhandel.
Der integrierte Thermodrucker hat mit einer 40 Millimeter breiten und 19 Meter langen Papierrolle ausreichend Papiervorrat. Bei einer Kassenintegration über die verfügbaren Schnittstellen (IP, USB, seriell), in Verbindung mit dem ZVT-ECR-Kassenprotokoll, kann der Drucker deaktiviert werden. So wird der flexible Einsatz des Terminals in unterschiedlichen Szenarien gewährleistet.
Die bewährte Dual-Core-Architektur aus den Worldline Produktserien YOMANI und YOXIMO sorgt auch im YOMOVA Terminal für eine stabile und zuverlässige Zahlungsabwicklung. Die bereits entwickelten Netzbetreiberfunktionen der Worldline Terminal Familien stehen ebenso für YOMOVA zur Verfügung.
YOMOVA erfüllt darüber hinaus die aktuellen und kommenden Sicherheitsanforderungen an ein modernes POS-Terminal: etwa SRED (Secure Reading and Exchange of Data), einem Sicherheitsstandard im Payment-Bereich, AES (Advanced Encryption Standard), einem symmetrischen Verschlüsselungsalgorithmus, sowie eine sicherheitsorientierte Architektur, die auf den durch Worldline entwickelten SAMOA-Prozessoren basiert. Das Terminal bietet mit der PCI 4.x Zulassung von Paymark Investitionssicherheit bis 2026.
Worldline setzt auch beim YOMOVA Terminal auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. In der Produktherstellung werden die Vorgaben der europäischen RoHS2-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten und der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical & Electronic Equipment) strikt eingehalten.
Erste Eindrücke vom YOMOVA Terminal in Deutschland können Sie bereits hier gewinnen: Video
Die Präsentation des YOMOVA findet erstmalig im Rahmen der EuroShop vom 05.-09.03.2017 in Düsseldorf (Stand G67 in Halle 6) statt und ist ab März 2017 über die Worldline Reselling Partner erhältlich.
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten.
Mit seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 8.600 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Pressekontakt Worldline
Stefan Pieper
Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Martina Kuckuk, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de