CCW 2017: Worldline präsentiert neue Funktionen seiner Omni-Channel-Lösung für Contact Center
- Collaboration-Tool “Circuit” von Unify lässt sich in Contact-Center-Management-Plattform WL Contact integrieren
- Neue Video-Funktion erhöht visuelles Service-Erlebnis und Interaktivität
- Mit integriertem Tool von Dial-Once können Contact Center die Anrufe ihrer Kunden digitalisieren
Frankfurt, 16. Februar 2017 - Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, präsentiert neue Funktionen seiner Contact-Center-Management-Plattform WL Contact auf der Call Center World (CCW) im Estrell Congress Center in Berlin. Vom 21.-23. Februar können sich interessierte Besucher am Worldline Stand B6a in Halle 2 von den neuen Funktionen anhand einer Demonstration überzeugen. WL Contact lässt sich nun mit dem Collaboration-Tool Circuit von Unify verknüpfen. Zudem können Contact Center mit der neuen Video-Funktion nicht nur ein visuelles Benutzererlebnis, sondern auch umfangreiche Interaktionen anbieten. Das vom Worldline Partner DialOnce entwickelte Tool zur Digitalisierung von Anrufen rundet die Erweiterungen von WL Contact ab. Die Erweiterung der Worldline Lösung ist ab Mitte 2017 verfügbar.
Als umfangreiche Omni-Channel-Cloud-Lösung für Call Center unterstützt WL Contact bereits traditionelle und digitale Kanäle. Zur Steigerung des Kundenerlebnisses bietet WL Contact jetzt weitere innovative Funktionen, die für Worldline Kunden neue Möglichkeiten des Kundenbeziehungs-Managements bereitstellen: Die Lösung verwaltet alle Eingangskanäle von Kundenanfragen - wie Anrufe, SMS, E-Mails, Chats, Webcallbacks oder Soziale Netzwerke - zentral und bildet sie transparent in einer einheitlichen Benutzeroberfläche ab. Zudem lässt sich über die Integration von „Circuit“, die Cloud Collaboration Lösung von Unify, einfach Kontakt zu Experten im gesamten Unternehmen herstellen. Diese können so bei Bedarf in die Kundenkommunikation direkt eingebunden werden. Das in WL Contact integrierte Softphone auf der Basis von Circuit erhöht zudem die Flexibilität und Erreichbarkeit der Contact-Center-Mitarbeiter. Es wird von mobilen Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder Laptop unterstützt und macht sie somit ortsunabhängig.
Der Video-Chat ist ab Mitte 2017 ein Bestandteil von WL Contact und eröffnet damit neue Berührungspunkte im Kundenkontakt: Die digitale Face-to-Face Kommunikation schafft Vertrauen und durch interaktive Funktionen wie Screen Sharing oder Co-Browsing erhöht sich die Servicequalität. Mit der neuen Video-Funktion können Mitarbeiter auf digitalem Weg mehr Kundentermine wahrnehmen und Reisezeit und -kosten verringern sich.
Eine weitere neue Funktion von WL Contact ist die vom Worldline Partner DialOnce entwickelte Digitalisierung von Anrufen. Dabei werden digitale Schnittstellen zu Anrufen geschaffen, die von Smartphones ausgehen. Der Kunde hat so einfachen Zugriff auf online Self-Services, die ihm bei der Beantwortung seiner Anfrage helfen. Der Dienst ist eine wichtige Ergänzung für den modernen Kundenservice, da dieser rund um die Uhr sowie ohne Wartezeit verfügbar ist und den Weg in die digitale Transformation ebnet.
Olivier Stuckens, Managing Director für Mobility & e-Transactional Services bei Worldline, erklärt: “Die Anforderungen an das Kundenbeziehungs-Management steigen kontinuierlich. Kunden erwarten individualisierte und schnelle Services. Mit der Integration von Circuit, der Möglichkeit von Video-Telefonie und der Digitalisierung von Anrufen bieten wir unseren Kunden neue Wege, um das Nutzererlebnis ihrer Kunden noch interaktiver zu gestalten.“
Hinweis an Pressevertreter:
Lassen auch Sie sich von den Erweiterungen der Contact-Center-Management-Plattform WL Contact vom 21.-23. Februar auf der Call Center World im Estrell Congress Center in Berlin in Halle 2, Stand B6a überzeugen und diskutieren Sie diese mit den Worldline Experten. Gerne arrangieren wir Interview-Termine vor Ort oder telefonisch. Ein Anruf unter 089 / 17 959 18-0 oder eine E-Mail an atos@akima.de genügt.
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten.
Mit seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 8.600 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Pressekontakt Worldline
Stefan Pieper
Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Martina Kuckuk, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de