Danske Bank setzt auf Access-Control-Server-Lösung von Worldline
Bezons, 4. Januar 2017 – Worldline, [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, ist die erste Wahl der Danske Bank, für den Einsatz einer Access-Control-Server (ACS)-Lösung für die 3D-Secure-Authentifizierung im E-Commerce. Damit bietet die Danske Bank ihren Kunden in Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und Großbritannien eine sichere Authentifizierung beim Online-Einkauf und vermindert das Betrugsrisiko.
Als wichtiger Akteur in der Nordics-Region will die Danske Bank Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit im E-Commerce bieten, Betrug effizient bekämpfen und den Nutzern ein einheitliches Authentifizierungserlebnis auf allen Kanälen anbieten.
Das 3D-Secure-Verfahren authentifiziert den Karteninhaber bei E-Commerce-Transaktionen, um Betrug zu verhindern und ist Bestandteil der weltweiten Authentifizierungslösungen von Worldline, die alle Arten von Finanztransaktionen absichern.
Starke Kundenauthentifizierung (SCA - Strong Customer Authentication) ist eine wesentliche Anforderung der Richtlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und der PSD2, der überarbeiteten EU-Zahlungsdiensterichtlinie. Diese für alle europäischen Banken verpflichtenden Vorgaben sollen innovative Zahlungsdienste fördern und zeitgleich die Sicherheit stärken.
Die Danske Bank hat sich für die zukunftssichere ACS-Lösung von Worldline entschieden, die bereits weltweit von mehr als 110 Millionen Karteninhabern eingesetzt wird. Die Lösung bietet ein einfaches Service-Setup im SaaS-Modus (Software as a Service) und beinhaltet Funktionen für ein einfaches Workflow-Management, Aktivitätsüberwachung und -Reporting sowie Betrugsprävention.
Die Lösung wird eng mit den nationalen ID-Lösungen der Danske Bank in den Ländern der Nordics-Region verbunden sein.
Claus Bunkenborg, Head of Customer Solutions bei der Danske Bank, sagt: "Durch die 5-Jahres-Vereinbarung mit Worldline kann die Danske Bank die höchsten Sicherheitsstandards auf dem Markt nutzen. Dadurch gewährleisten wir, dass sich unsere Kunden beim Online-Kauf sicher fühlen und ihre Zahlungskarten nicht missbraucht werden. Die kosteneffiziente Lösung ist vollständig in unsere nationalen Authentifizierungslösungen integriert.“
Kim Hyldig, Nordic Sales Manager bei Worldline, betont: „Sicherheit ist das Schlüsselelement bei der E-Commerce- und Karteninhaber-Authentifizierung und nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Worldline kommt dem aktuellen Bedarf an 3D-Secure-Authentifizierung auf dem bestehenden Kartenportfolio nach. Zudem bieten wir auch eine zukunftssichere Lösung, mit der die Danske Bank die europäischen Vorgaben im E-Commerce erfüllt. So kann die Danske Bank die Authentifizierungslösung für alle digitalen Kanäle nutzen. Worldline ist stolz darauf, mit der Danske Bank zusammenzuarbeiten und den E-Commerce in Nordeuropa zu sichern.“
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten.
Mit seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 8.600 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Pressekontakt
Stefan Pieper, Worldline
Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Martina Kuckuk, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de