Sicheres und smartes Zuhause mit Worldline und devolo
Worldline und devolo kooperieren bei der Entwicklung einer Cloud-basierten Smart Home-Lösung
Frankfurt/Main, 02.08.2016 - Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, vertieft die Partnerschaft mit der devolo AG, dem europäischen Marktführer für Powerline-Kommunikationslösungen. Im Zuge der Partnerschaft stellt devolo seine OEM-Geräte der Worldline Secure Cloud zur Verfügung. Mit der Worldline Home Control-Lösung können Endnutzer ihre vernetzten Geräte von unterwegs aus per Smartphone und Tablet steuern. Hierbei sichert Worldline die dabei übermittelten Daten und Informationen ab. Interessenten und Nutzer können die gemeinsame Lösung von devolo und Worldline vom 2. bis 7. September auf der IFA 2016, in Halle 11.1, Stand 33, live erleben und testen.
Die gemeinsame Lösung richtet sich an Multi-Service-Operators (MSO), wie Kabelnetzbetreiber und Pay-TV-Betreiber, aber auch an Anbieter mobiler Netzwerke, Energieversorger und Versicherer. Sie können ihren Kunden damit verbesserte Dienstleistungen, reibungslose Steuerung und ein hohes Maß an Sicherheit anbieten.
Mit der Worldline Home Control-Lösung haben Endnutzer alles Blick: vom Thermostat über Fenster- und Türen-Sensoren bis zum Rauchmelder. Dabei können Sie jederzeit den Status der Geräte über ihr mobiles Endgerät verfolgen und auch von der Ferne aus steuern.
Die nötige Absicherung der Daten, die zwischen den Geräten übermittelt werden, garantiert die Worldline Secure Cloud. Worldline stellt hierbei nicht nur sicher, dass ausschließlich berechtigte Nutzer auf die Daten zugreifen können, sondern die übertragenen Informationen auch verschlüsselt sind.
Olivier Stuckens, Managing Director Mobility & e-Transactional Services bei Worldline, sagt: “Durch das Internet of Things gewinnen Connected-Living-Lösungen zunehmend an Bedeutung und werden auch von Verbrauchern mehr und mehr gefordert. Dabei spielt der Sicherheitsaspekt eine essenzielle Rolle für die Kunden. Gemeinsam mit der devolo AG erfüllen wir die Anforderungen an Sicherheit, Interoperabilität und innovativen Leistungen für Endverbraucher in einem sich stetig ändernden Markt.“
Werner Fehn, Vice President Operator Solutions bei der devolo AG, ergänzt: „Endnutzer wollen heutzutage nicht mehr nur bestmögliche TV-, Streaming- und Internet-Leistungen – sie wollen ebenso von unterwegs aus ihr Zuhause im Blick haben. Diesen Wunsch greift diese Lösung auf. Mit Worldline als Partner können wir im B2B-Geschäftsbereich angepasste und sichere Lösungen anbieten.“
Überzeugen können sich MSOs und auch Endnutzer von der gemeinsamen Lösung auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vom 2. bis 7. September. In der TecWatch-Halle 11.1 am Stand 33 präsentieren devolo und Worldline das „devolo Home Control Demo House“. Dabei können Interessenten verschiedene Szenarien mit vor Ort zur Verfügung gestellten Mobile Devices testen und Beleuchtung, Thermostate und andere elektrische Geräte im Miniatur-Haushalt steuern. Ferner erklären Fachexperten von Worldline und devolo, wie sich die heimische Sicherheit durch Rauchmelder, Bewegungsmelder und Tür-Sensoren von unterwegs überwachen lässt.
Hinweis an Pressevertreter:
Gerne können Sie schon jetzt Interview-Termine mit den Fachexperten von Worldline und devolo vereinbaren – vor Ort auf der IFA 2016 aber auch telefonisch. Interviews mit Worldline können Sie per E-Mail an atos@akima.de oder telefonisch unter 089 / 17 959 18-0 vereinbaren.
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Worldline bietet Services der neuen Generation, mit denen Unternehmen ihren Endkunden innovative und reibungslos funktionierende Lösungen bereitstellen können. Auf Basis der über 40-jährigen Erfahrung im B2B2C-Umfeld unterstützt Worldline Unternehmen aller Branchen und Größenordnung und verhilft ihnen in dem sich ständig weiterentwickelnden Marktumfeld von heute zum Erfolg. Das Unternehmen bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und einen durchgängigen Support ermöglicht. Das Service-Angebot umfasst folgende drei Bereiche: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing Services & Software Licensing. Worldline beschäftigt mehr als 7.300 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2015 einen Umsatz von 1,22 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Presskontakt Worldline
Stefan Pieper
Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Martina Kuckuk, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de
Über devolo:
Die devolo AG ist das führende europäische Unternehmen im Markt für Powerline- Kommunikationslösungen. Das Kernprodukt des Unternehmens ist dLAN, eine Technologie, die flexible Netzwerke über Bestandsverkabelung wie Strom- oder Koaxialleitungen ermöglicht. Powerline-Lösungen werden sowohl in Privathaushalten als auch im gewerblichen Umfeld eingesetzt und halten Einzug im Bereich zukunftsorientierter Energiedatenverteilung und Home Automation. devolo investiert seine Entwicklungsressourcen in die Verbesserung der dLAN-Technik durch eigene, patentierte Lösungen. Seit 2009 ist das weltweit operierende Unternehmen Weltmarktführer im Powerline-Segment. Zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen sowie über 30 Millionen ausgelieferte Adapter belegen diesen Erfolg. Durch nachhaltiges Handeln steht devolo zu seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Natur.
Pressekontakt devolo AG – Operator Solutions
Verena Gehrmann
Charlottenburger Allee 60
52068 Aachen
T: +49 241 18279-651
verena.gehrmann@devolo.de