Mobile Payment: Worldline erhält als erstes europäisches Unternehmen Visa-Zertifikat
Frankfurt/Main, 15.06.2016 – Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer im Bereich Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, hat als erstes Unternehmen in Europa das durchgehende Visa-Zertifikat für den Einsatz seiner Cloud-basierten Zahlungslösung erhalten. Mit der Lösung können Emittenten ihren Kunden Visa payWave mit integrierter HCE-Technologie (Host Card Emulation) für ihre Android-Smartphones anbieten. Die Worldline Lösung garantiert ein hohes Maß an Sicherheit bei der Transaktion und wird weltweit an allen kontaktlosen Visa-Terminals akzeptiert.
Cloud-basierte NFC (Near Field Communication)-Zahlungen werden zunehmend beliebter und verbreiten sich schnell. Viele Händler bieten mittlerweile ihren Kunden kontaktloses Bezahlen an, um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben.
Wolf Kunisch, Managing Director für Financial Processing & Software Licensing und für Germany & CEE bei Worldline: „Worldline ist ein Pionier auf dem Gebiet NFC-Technologie – bereits 2015 starteten wir in ganz Europa mehrere Pilotprojekte. Die Zertifizierung von Worldline beschleunigt den Prozess für Emittenten, ihren Kunden Mobile Payment Services anzubieten. Den Betriebs- und Sicherheitsanforderungen von Visa zu entsprechen, bestätigt uns in unserem Vorhaben, innovative Zahlungsmöglichkeiten an unsere Kunden zu liefern.“
Komfortabler Service für Banken und deren Kunden
Die Worldline Lösung besteht in der Digitalisierung von Zahlungsberechtigungen und deren Bereitstellung auf mobilen Android-Geräten, bei der zum Zeitpunkt der Zahlung eine Internetverbindung des Smartphones nicht notwendig ist. Ebenso sorgt Worldline für die sichere Identifizierung von Nutzeridentitäten und die Sammlung von Berechtigungsnachweisen in der digitalen Geldbörse, dem Digital Wallet. Dies geschieht durch die Nutzung verschiedener Komponenten der intern entwickelten und aufgenommenen Lösung „WL Trusted Authentication“.
Der Vorteil für Banken besteht in einer nahtlosen Integration von Worldline Lösungen mit den Issuing-Systemen und den bestehenden mobilen Anwendungen. Für einen schnelleren Einsatz bietet Worldline eine eigenständige, mobile White-Label-Applikation. Diese Applikation eignet sich auch dafür, Transaktionen in anderen Szenarien einfacher und sicherer zu machen. Beispiele dafür sind In-App Zahlungen, digitale Reisepässe oder Kundentreueprogramme.
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Worldline bietet Services der neuen Generation, mit denen Unternehmen ihren Endkunden innovative und reibungslos funktionierende Lösungen bereitstellen können. Auf Basis der über 40-jährigen Erfahrung im B2B2C-Umfeld unterstützt Worldline Unternehmen aller Branchen und Größenordnung und verhilft ihnen in dem sich ständig weiterentwickelnden Marktumfeld von heute zum Erfolg. Das Unternehmen bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und einen durchgängigen Support ermöglicht. Das Service-Angebot umfasst folgende drei Bereiche: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing Services & Software Licensing. Worldline beschäftigt mehr als 7.300 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2015 einen Umsatz von 1,22 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Presskontakt Worldline
Stefan Pieper
Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Martina Kuckuk, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de