Worldline Lösung "WL eBanking Payment Services" ausgezeichnet
Berlin, 1. März 2016 - Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, hat den Emerging Payment Award für seine WL eBanking Payment Services erhalten. Mit dem Preis zeichnet das Merchant-Payment-Ecosystem (MPE) Anbieter aus, die Services oder Produkte im Zahlungswesen geschaffen haben. Worldline bietet Lösungen, die auf seiner Multi-Service-Plattform basieren. Mit ihnen lassen sich eine Vielzahl von elektronischen Autorisierungen verarbeiten - etwa das Anweisen, Routen und Validieren von Überweisungen, e-Mandaten- und e-Identitätsüberprüfungen.
Mit der WL eBanking Payment Services-Lösung bezahlen Verbraucher ihre Online-Einkäufe einfach und sicher über ihr Online-Banking-Portal beziehungsweise die dazugehörige App. Sie können Überweisungen tätigen oder e-Mandate für Lastschriftzahlungen bestätigen. Das Einkaufserlebnis für die Verbraucher ist schneller, bequemer und gleichzeitig vertrauenswürdig.
Für Händler minimiert sich das Risiko für Identitätsbetrug durch eine starke Authentifizierung innerhalb des Online-Bankings. Gleichzeitig profitieren sie von der Echtzeit-Authentifizierung, bei denen die Zahlungen gewährleistet sind.
Die Banken profitieren ebenfalls von der Lösung, da sie die Beziehung zu bestehenden Kunden über die Online-Banking-Schnittstelle stärken. Zudem können sie neues Geschäft durch Mehrwertdienste generieren, die sie Verbrauchern und Unternehmen anbieten können.
Die Multi-Service-Plattform ist das Ergebnis von zehn Jahren Erfahrung, die Worldline mit der Online-Zahlungsart "iDEAL" in den Niederlanden gesammelt hat. Die Plattform wird kontinuierlich verbessert, um Services sowohl lokal als auch europaweit anzubieten. Bereits heute verarbeitet die Multi-Service-Plattform Millionen von Transaktionen. Gleichzeitig ist sie so flexibel, dass sie sich auch für Zukunftsthemen im Payment-Ökosystem eignet.
Wolf Kunisch, Managing Director für Financial Processing & Software Licensing und für Deutschland & CEE bei Worldline, kommentiert: "In einer sich ständig verändernden Umwelt müssen sich Banken und Händler immer wieder der Frage nach neuen Trends und Entwicklungen stellen. Die Ideen im Bereich des Online-Bankings und -Zahlungswesens für zukünftige Anforderungen sind vielfältig: Instant-Zahlungen, Zugang zum Konto und e-Identität sind Themen, die Banken und Händler heute aufmerksam verfolgen müssen. Worldline ist bereit, Banken und Händler in ihrer kontinuierlichen Transformation zu unterstützen."
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Worldline bietet Services der neuen Generation, mit denen Unternehmen ihren Endkunden innovative und reibungslos funktionierende Lösungen bereitstellen können. Auf Basis der über 40-jährigen Erfahrung im B2B2C-Umfeld unterstützt Worldline Unternehmen aller Branchen und Größenordnung und verhilft ihnen in dem sich ständig weiterentwickelnden Marktumfeld von heute zum Erfolg. Das Unternehmen bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und einen durchgängigen Support ermöglicht. Das Service-Angebot umfasst folgende drei Bereiche: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing. Worldline beschäftigt mehr als 7.300 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2015 einen Umsatz von 1,22 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. worldline.com
Pressekontakt Worldline:
Stefan Pieper, Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Annika Hartmann, Martina Kuckuk, Akima Media, Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de