Home / Presse / General Press Releases / 2016 /

B+S Card Service und Worldline veranstalten gemeinsam das Kartenforum in Frankfurt

B+S Card Service und Worldline veranstalten gemeinsam das Kartenforum in Frankfurt

Frankfurt am Main, 28. Januar 2016 - B+S Card Service GmbH, einer der führenden Dienstleister für Kartenakzeptanz, und Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehr und Transaktionsdienstleistungen veranstalten am 16. Februar 2016 gemeinsam das Kartenforum in Frankfurt am Main. Schwerpunktthemen sind unter anderem: Local Card Schemes im SEPA-Raum, Chancen des FinTech-Segments, Wettstreit um den Online-Kunden und Geschäftsmodelle im Rahmen der Digitalisierung. Über 500 Entscheider aus den Bereichen Handel und Dienstleistungen sowie Terminalhersteller und Finanzinstitute aus dem deutschen und europäischen Markt werden zum Kartenforum erwartet.
 

Im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt diskutieren die Teilnehmer über Markttrends und -technologien der Zukunft, aktuelle Entwicklungen und die sich europaweit ändernden Rahmenbedingungen im Payment. Auch dieses Jahr werden namhafte Experten an der Veranstaltung teilnehmen, unter anderem: Pawel Rychliński, General Manager Deutschland von MasterCard, Carl Frederic Zitscher, Geschäftsführer der PAYONE GmbH, Ottmar Bloching, Geschäftsführer S-Payment GmbH und Martin Wild, Chief Digital Officer der Media-Saturn-Holding GmbH.

 

Jürgen Schneider, Geschäftsführer bei B+S Card Service: „Wir bieten den Teilnehmern wieder eine breite Palette an relevanten Fakten und Diskussionen an. Klar, dass wir dabei auf alle aktuellen Fragestellungen im Payment-Bereich eingehen. Jeder Teilnehmer wird genügend Zeit haben, um sich mit den anderen Besuchern auszutauschen.“

 

Wolf Kunisch, Managing Director Financial Processing & Software Licensing and Germany & CEE bei Worldline,betont: “Ich freue mich, dass wir auch dieses Jahr wieder eine führende Veranstaltung für die Payment-Branche auf die Beine gestellt haben; Mit unserer eigenen Erfahrung als langjährige Marktteilnehmer bieten wir mit dem Kartenforum eine Veranstaltung, die die Herausforderungen des Marktes praxisnah beleuchtet.“

 

Anmeldung unter: https://www.kartenforum.de/de/registration.php

 

Hinweis für die Presse: Bei Interesse an einem Gespräch mit Wolf Kunisch, Worldline, oder Jürgen Schneider, B+S Card Service, können Sie gerne direkt unter den unten aufgeführten Pressekontakten einen Termin vereinbaren.

 

Über B+S Card Service GmbH

Die B+S Card Service GmbH ist einer der führenden Dienstleister für Kartenakzeptanz in Deutschland und Europa. Unternehmen, die ihren Kunden bargeldloses Bezahlen anbieten möchten, erhalten von B+S alle erforderlichen Serviceleistungen und die benötigte technische Infrastruktur. Dazu zählen Kartenterminals und modernster Netzbetrieb zur hochsicheren Verarbeitung der Zahlungsdaten. Täglich werden rund eine halbe Million Transaktionen abgewickelt. Das Produktportfolio von B+S umfasst Karten- und Automatenterminals für den Point-of-Sale sowie Zahlungslösungen für den E-Commerce und für das Mobile Payment. B+S bietet die Akzeptanz aller international gängigen Kredit- und Debitkarten, wie z. B. Visa, MasterCard und girocard/electronic cash. Als Tochterunternehmen der Deutscher Sparkassenverlag GmbH gehört B+S zur Sparkassen-Finanzgruppe und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter und betreut europaweit rund 250.000 Kunden aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Travel & Entertainment, Mineralöl, ÖPNV, Handwerk, Kliniken, Behörden und Dienstleister aller Art. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte B+S einen Umsatz von rund 300 Mio. Euro.

 

Über Worldline

Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Worldline bietet Services der neuen Generation, mit denen Unternehmen ihren Endkunden innovative und reibungslos funktionierende Lösungen bereitstellen können. Auf Basis der über 40-jährigen Erfahrung im B2B2C-Umfeld unterstützt Worldline Unternehmen aller Branchen und Größenordnung und verhilft ihnen in dem sich ständig weiterentwickelnden Marktumfeld von heute zum Erfolg. Das Unternehmen bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und einen durchgängigen Support ermöglicht. Das Service-Angebot umfasst folgende drei Bereiche: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing. Worldline beschäftigt mehr als 7.300 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Umsatz von 1,15 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. worldline.com