Worldline und Auriga bieten zusammen eine integrierte Multivendor Software-Lösung für Bankautomaten
Bari und Bezons, 29. Oktober 2015 - Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, und Auriga, europäischer Marktführer für innovative Omnichannel Banking-Lösungen, haben eine Partnerschaft geschlossen. Dabei wird Worldline die WinWebServer-Software von Auriga für Bankautomaten als Erweiterung zu der bestehenden Worldline Pay Front-Office Plattform vertreiben.
Worldline Pay Front-Office ist eine offene, flexible Switching- und Autorisierungs-Plattform, die eine Reihe von Zahlungskanälen hohe Verfügbarkeit und zuverlässige Performance garantiert.
WinWebServer von Auriga ist eine bewährte und herstellerunabhängige Software-Plattform, die das Einführen von neuen Banking-Dienstleistungsfunktionen an Geldautomaten und Kiosk-Geräten unterstützt und gleichzeitig Betriebs- und Technik-Kosten deutlich senkt.
Durch die Kombination der beiden Produkte, ist Worldline in der Lage, seinen Kunden ein neues Leistungsspektrum im Self-Service-Bereich anzubieten. Laut Retail Banking Research entspricht dieses neue Kundenerlebnis der steigenden Nachfrage und bietet großes Wachstumspotenzial im Bereich Multivendor-Bankautomat Management und Monitoring.
Durch die hochentwickelte, herstellerübergreifende Software können Banken den Betrieb und die Bedienung ihrer Geldautomaten kosteneffizient umsetzen, ohne diese ersetzen zu müssen. Vincenzo Fiore, CEO von Auriga, erläutert dazu: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Worldline und die Möglichkeit, die Marktreichweite unserer Lösung für Bankautomaten zu erweitern.“
Worldline verstärkt durch die Kooperation mit Auriga seine führende Position im Bereich Bankautomat-Software. Wolf Kunisch, Managing Director Financial Processing & Software Licensing and Germany & CEE bei Worldline, erklärt: „Dank der Partnerschaft mit Auriga können wir dem Markt erstklassige Produkte bereitstellen und somit noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und ihnen eine optimale Lösung bieten.“
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Worldline bietet Services der neuen Generation, mit denen Unternehmen ihren Endkunden innovative und reibungslos funktionierende Lösungen bereitstellen können. Auf Basis der über 40-jährigen Erfahrung im B2B2C-Umfeld unterstützt Worldline Unternehmen aller Branchen und Größenordnung und verhilft ihnen in dem sich ständig weiterentwickelnden Marktumfeld von heute zum Erfolg. Das Unternehmen bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und einen durchgängigen Support ermöglicht. Das Service-Angebot umfasst folgende drei Bereiche: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing. Worldline beschäftigt mehr als 7.300 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Umsatz von 1,15 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. worldline.com
Über Auriga
Auriga ist einer der europaweit führenden Anbieter von Software und Anwendungslösungen für die Omni-Kanal-Bank. Das Angebot von Auriga umfasst Anwendungen, Dienstleistungen, die technische Beratung zur integrierten Steuerung der BA, innovativen SB-Schaltern, der Multimedia Kiosken sowie für das Internet, Mobile Banking und Mobile Payment. Mit etwa 180 Mitarbeitern und Niederlassungen in Bari, Rom, Mailand, London, Paris und Frankfurt werden integrierte Services angeboten, die technisch innovativ sind. Somit können Prozesse optimiert werden und die Effizienz gesteigert. Der qualitative Vorsprung der Anwendungen und die deutliche Senkung der Betriebskosten stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Bank. www.aurigaspa.com.
Pressekontakt Worldline:
Stefan Pieper, Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Martina Kuckuk und Annika Hartmann, Akima Media, Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de
Pressekontakt Auriga:
Lorenzo Magri, Barabino & P. Deutschland, Tel.: +49 30 66 40 40 60, Email: l.magri@barabino.de
Christine Soesilo, Barabino & P. Deutschland, Tel.: +49 30 66 40 40 60, Email: c.soesilo@barabino.de