Worldline ermöglicht Ticket-Kauf via App in ganz Deutschland
- eTickets deutschlandweit über lokale ÖPNV-App kaufen
- Download und Installation neuer Apps entfällt
- Vertraute Anwendungen erhöhen Komfort für Nutzer
Frankfurt/Main, 28. Oktober 2015 - Mit nur einer App in allen angebundenen Verkehrsnetzen Deutschlands unterwegs - dank IPSI können Fahrgäste künftig unabhängig vom jeweiligen Verkehrsbund ihr eTicket kaufen. Möglich wird dies durch die Schnittstelle „Interoperable Product Service Interface“ (IPSI) des VDV eTicket Service (VDV-ETS) und dem zentralen System „Interoperable Product-Service“ (IPS), der von Worldline [Euronext: WLN], dem europäischen Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, im Auftrag des VDV-ETS umgesetzt und seit Oktober 2015 betrieben wird. Dies sorgt für die zentrale Kommunikation zwischen den verschiedenen Handy-Ticket-Systemen der Verkehrsverbünde. Nutzer verwenden nur die App ihres lokalen Verkehrsverbundes, eine Zusatz-App wird nicht benötigt.
Mit IPSI überall in Deutschland die gewohnte App nutzen
Dank IPSI kann der Kunde über die App seines örtlichen Verkehrsverbundes künftig ein Ticket auch außerhalb dieses Verkehrsverbundes kaufen und muss sich nicht mehrfach registrieren. So steigert IPSI nicht nur den Komfort für die Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), sondern ermöglicht den Verkehrsunternehmen neue Nutzergruppen zu erschließen, wie dem Gelegenheitsfahrer, für den die Bedienung von Fahrscheinautomaten im Vergleich zur Nutzung einer App häufig umständlich ist.
IPS ist mehr
IPS greift auf etablierte Verfahren des Interoperablen Netzwerks (ION) zurück und läuft neben dem Kontroll- und Sperrlistenservice (KOSE) im Payment Card Industry (PCI)-zertifizierten Rechenzentrum von Worldline. Mit diesem von Worldline entwickelten Service kann etwa die Gültigkeit eines Handy-Tickets abgeglichen und dieses gegebenenfalls gesperrt werden. Worldline bietet sowohl den Betrieb für KOSE als auch für IPS. Verantwortlich ist dafür ein Expertenteam, das aus Spezialisten für performantes Transaktionsrouting, Datenschutz und Sicherheit besteht und für einen hoch performanten, stabilen und verfügbaren Betrieb von IPSI verantwortlich zeichnet.
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Worldline bietet Services der neuen Generation, mit denen Unternehmen ihren Endkunden innovative und reibungslos funktionierende Lösungen bereitstellen können. Auf Basis der über 40-jährigen Erfahrung im B2B2C-Umfeld unterstützt Worldline Unternehmen aller Branchen und Größenordnung und verhilft ihnen in dem sich ständig weiterentwickelnden Marktumfeld von heute zum Erfolg. Das Unternehmen bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und einen durchgängigen Support ermöglicht. Das Service-Angebot umfasst folgende drei Bereiche: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing. Worldline beschäftigt mehr als 7.300 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Umsatz von 1,15 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. worldline.com
Pressekontakt Worldline:
Stefan Pieper, Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Martina Kuckuck, Akima Media, Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de