Worldline und BSH Home Appliance Group (BSH) auf der IFA 2015: Mehr vernetzte Haushaltsgeräte mit mehr Funktionen
Paris und Berlin, 4. September 2015 – Auf der globalen Messe für Consumer Electronics und Home Appliances (IFA) präsentiert Worldline, der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, zusammen mit der BSH Home Appliance Group (BSH), neue Entwicklungen im Bereich Connected Home. Am Stand 17 in Halle 11.1 sehen die Besucher vernetzte Haushaltsgeräte, die ferngesteuert werden können.
Die neueste Lösung, die BSH auf der Home Connect Plattform von Worldline entwickelt hat, eröffnet Verbrauchern eine Reihe von Möglichkeiten, ihre Haushaltsgeräte zu bedienen. So können sie Ofen oder Geschirrspüler außerhalb des Hauses einschalten, mithilfe einer Innenkamera einen Blick in den Kühlschrank werfen oder sich eine Empfehlung für das geeignetste Waschmaschinenprogramm geben lassen. Auch der Kaffe lässt sich ganz nach dem individuellen Geschmack durch die vernetzte Kaffeemaschine aus der Ferne per App zubereiten.
Mit seinen Innovationen will Worldline die Welt der Verbraucher kontinuierlich vereinfachen. Diese intelligenten Anwendungen werden auf der IFA Berlin 2015 erstmals vorgestellt.
Olivier Stuckens, Geschäftsführer Mobility & e-Transactional Services bei Worldline, erläutert: “Nach dem erfolgreichen Start der Zusammenarbeit mit BSH mit dem Ziel, diese vernetzte Hausgeräte-Lösung zu entwickeln, sind wir nun stolz, weltweit neue Sortimente, Services und innovative Anwendungen einzuführen. Zum Beispiel, wie Sie den Inhalt Ihres Kühlschranks von Ihrem lokalen Supermarkt aus prüfen können. Dadurch erleichtern wir auf sichere Art und Weise den Alltag der Verbraucher – zu Hause und unterwegs."
Home Connect ist eine Plattform von Worldline, über die sich Haushaltsgeräte via Smartphone und Tablet sicher kontrollieren lassen. Die Connected-Living-Innovationen basieren auf offenen Standards und sind somit offen für andere Hersteller von elektronischen Haushaltsgeräten, für Automobilhersteller und Produzenten.
Besuchen Sie unseren virtuellen Stand http://fairs.worldline.com/ifa/home.html und sehen Sie sich dort das Video zum Einsatz der Connected Living Solutions an.
Hinweis an Journalisten: Vertreter von Worldline stehen Ihnen für Gespräche auf der Messe am Stand 17 in Halle 11.1 zur Verfügung. Gern vereinbaren wir auch Termine während oder nach der Messe. Zur Terminvereinbarung melden Sie sich bei atos@akima.de oder 089 / 17 959 18-0.
Das Eventkit zur IFA können Sie sich hier herunterladen: Eventkit.
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Worldline bietet Services der neuen Generation, mit denen Unternehmen ihren Endkunden innovative und reibungslos funktionierende Lösungen bereitstellen können. Auf Basis der über 40-jährigen Erfahrung im B2B2C-Umfeld unterstützt Worldline Unternehmen aller Branchen und Größenordnung und verhilft ihnen in dem sich ständig weiterentwickelnden Marktumfeld von heute zum Erfolg. Das Unternehmen bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und einen durchgängigen Support ermöglicht. Das Service-Angebot umfasst folgende drei Bereiche: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing. Worldline beschäftigt mehr als 7.300 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Umsatz von 1,15 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. worldline.com
Pressekontakt Worldline:
Stefan Pieper, Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net
Martina Krelaus, Akima Media, Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de