Home / Presse / General Press Releases / 2013 /

Worldline gewinnt Vertrag mit BMW Financial Services: Mobilitätspakete für den neuen BMW i3

Worldline gewinnt Vertrag mit BMW Financial Services: Mobilitätspakete für den neuen BMW i3

London, 26. November 2013

Worldline, ein auf elektronische Bezahldienste spezialisiertes Tochterunternehmen von Atos, kooperiert mit BMW Financial Services. Damit können Kunden beim Kauf eines neuen BMW i3 individuelle Mobilitätspakete hinzu buchen.

Mit seinem Fachwissen im Bereich Zahlungsabwicklung weitet Worldline sein Angebot für den britischen Markt aus. Das Unternehmen baut dabei auf den Erfahrungen auf, die es aus der Entwicklung der Zahlungsplattform für Verkäufe und Rechnungsstellungen gewonnen hat. Diese kommen auch in den Mobilitätspaketen des neuen Elektroautos BMW i3 zum Tragen. Das Paket bietet eine Komplettlösung für den öffentlichen Aufladebedarf sowie die Service- und Wartungsanforderungen. Es wird zusätzlich mit einem Punktesystem kombiniert, das für das Mieten von BMW-Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor für längere Reisen verwendet werden kann.

Ein Hauptaspekt dieser Lösung ist die kontaktlose Karte, die Zugang zu einem landesweiten Netzwerk von Ladestationen für Elektroautos bietet. Kunden gewährt dies mehr Flexibilität und eine größere Auswahl. Die Mobilitätspakete werden vom Worldline-Händlernetz unterstützt. Darin sind Handelspartner vertreten, die Reisedienstleistungen anbieten— etwa Hotels, Zugreisen-Anbieter, Parkhäuser, Tankstellen und weitere fahrzeugbezogene Services. Die Lösung wird durch die Near-Zero-Plattform von Wordline umgesetzt, die als "Platform-as-a-Service" im Händlernetz von Worldline implementiert wurde.

Dominique Rerat, CEO von Worldline UK, erklärt: "Der erste Kauf eines Elektroautos kann einschüchtern. Somit besteht einer der wichtigsten Schritte darin, den Kundendienst von BMW um ein äußerst intuitives Benutzererlebnis zu ergänzen. Worldline arbeitete an einer Lösung, die sich auf die Kundenzufriedenheit und das Benutzererlebnis konzentriert und für den ersten, bleibenden Eindruck sorgt. Kunden kaufen BMWs wegen den Stärken der Marke: dem hochwertigen Qualitätsdesign und der erstklassigen Ausführung. Die Mobilitätsleistungen werden diesen Ruf weiter festigen."
Ein Sprecher von BMW Financial Services erklärte: "Diese Partnerschaft wird es uns ermöglichen, unseren Kunden ein reibungsloses und innovatives Bezahlerlebnis anzubieten."

Worldline bietet zurzeit auf Mitgliedschaftsbasis ähnliche Dienstleistungen. Hierzu gehören Kinogruppen sowie eine Plattform, die es sowohl Privat- als auch Geschäftskunden ermöglicht, ihre Parkgebühren zu bezahlen. Im Händlernetzwerk werden unter anderem die Benzinkarte "fuelGenie" als auch die Bahnkarte "redspottedhanky" eingesetzt.

Über Worldline

Worldline, eine Atos Tochtergesellschaft, ist der global tätige europäische Marktführer im Bereich Payment Services. Das Unternehmen bietet Services der neuesten Generation zur Unterstützung seiner Kunden durch eine innovative, neue und lückenlose Benutzererfahrung, die Endkunden ansprechen soll. Dank der konkurrenzlosen 40 Jahre Erfahrung und den starken lokalen Verbindungen ist Worldline optimal aufgestellt, um Unternehmen jeder Größenordnung zu unterstützen und ihnen in der wachstumsstarken und sich kontinuierlich weiterentwickelnden Marktlandschaft von heute zum Erfolg zu verhelfen. Worldline erbringt Services in den folgenden drei Bereichen: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing Services & Software Licensing. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Jahresumsatz von 1,1 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 7.100 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. worldline.com

Über Atos

Atos SE (Societas europaea) ist ein internationaler Anbieter von IT-Dienstleistungen mit einem Jahresumsatz für 2012 von 8,8 Milliarden Euro und 77.000 Mitarbeitern in 52 Ländern. Der globale Kundenstamm des Unternehmens profitiert von einem umfangreichen Portfolio, das drei Bereiche umfasst: Beratung und Technologie-Services, Systemintegration und Managed Services sowie BPO- und transaktionsbasierte Hightech-Services durch Worldline. Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen unterstützt der IT-Dienstleister Kunden in folgenden Marktsegmenten: Produzierendes Gewerbe, Handel, Dienstleistungen; Öffentliche Verwaltung, Gesundheits- und Transportwesen; Banken und Versicherungen; Telekommunikation, Medien und Versorgungsunternehmen.

Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Dieser Ansatz verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse. Dadurch können Kunden ihr Geschäft nachhaltig vorantreiben und zukunftsorientiert entwickeln. Atos ist der weltweite IT-Partner der Olympischen Spiele und an der Pariser Börse in der NYSE Euronext notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting & Technology Services, Worldline und AtosWorldgrid.

Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net.