Home / Presse / General Press Releases / 2013 /

Zusammenarbeit von MasterCard und Worldline – Startschuss für erste MasterPass Wallet in Deutschland

Zusammenarbeit von MasterCard und Worldline – Startschuss für erste MasterPass Wallet in Deutschland

Worldline bietet die digitale Brieftasche auf MasterPass Basis an / E-Commerce Bezahllösung für Institute in Europa

Frankfurt am Main, 19. November 2013

MasterCard und Worldline (eine Atos Tochtergesellschaft für E-Payment Services) starten die Zusammenarbeit zur Bereitstellung der ersten offenen MasterPass Wallet-Bezahlplattform für kartenausgebende Banken und Sparkassen. Unter dem Namen MasterPass hatte MasterCard im Frühjahr 2013 seine digitale Brieftasche ("Wallet") im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt, die das Bezahlen im Internet vereinfacht. Worldline entwickelt darauf aufbauend eine Wallet-Umgebung mit offenen Schnittstellen für kartenausgebende Institute. Deren Karteninhaber werden ab dem nächsten Jahr MasterPass zum Bezahlen im Internet nutzen können und von schnelleren und vereinfachten Zahlungsprozessen im Internet profitieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie am PC oder an mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablet-PCs einkaufen.

Dank MasterPass braucht der Käufer seine Lieferdaten oder seine Kreditkartennummer nicht mehr anzugeben, um seinen Online-Einkauf abzuschließen. Möglich wird dies bei allen Händlern sein, die das Logo "MasterPass" in ihren Zahlungsarten aufführen. Dann können Nutzer ihre Karteninformationen – unabhängig davon, ob es sich um MasterCard-Karten oder Kreditkarten anderer Anbieter handelt – sowie weitere für die Lieferung erforderliche Daten sicher an einem Ort hinterlegen, ohne sich bei jedem Online-Händler erneut registrieren zu müssen.

Individuell anpassbare Bezahlplattform für den europäischen Markt

Nach der kürzlich erfolgten Bekanntgabe der Kooperation für das neue Bezahlverfahren für Händler, weiten MasterCard und Worldline ihre Zusammenarbeit auf die Wallet aus. Somit unterstützt Worldline alle Bereiche des Bezahlprozesses von MasterPass und bietet dem Verbraucher mit der Wallet nun auch die entscheidende Komponente für das Verbrauchererlebnis im Bezahlprozess.

Mit der durch Worldline bereitgestellten MasterPass Wallet erhalten Institute einen einfach zu implementierenden Zugang zu MasterPass und können diese Bezahllösung als eigenes Angebot für ihre Karteninhaber bereitstellen. Den Start bildet Deutschland. Hier ist die kommerzielle Vermarktung für Mitte 2014 vorgesehen und wird durch eine Betaphase mit einem geschlossenen Benutzerkreis ab Anfang 2014 vorbereitet. Auf Basis dieser Kooperation wird Worldline die Wallet zeitnah auch in anderen europäischen Ländern zur Verfügung stellen.

"Die Zusammenarbeit mit Worldline bringt die erste MasterPass Wallet-Plattform nach Deutschland und damit die fortschrittlichste Bezahltechnologie, von der Institute und deren Kunden sowie der Handel profitieren werden", so Arne Pache, Head of Emerging Payments Continental Europe von MasterCard.
"MasterCard bietet mit MasterPass die Plattform, die allen Kundenwünschen Rechnung trägt. Daher freuen wir uns, die MasterPass Plattform ab dem nächsten Jahr bereitstellen zu können", so Wolf Kunisch, Geschäftsführer Germany & CEE von Worldline. Er führt weiter aus: "Unser gemeinsames Ziel ist es, Issuern eine einfache ‘Plug&Play-Lösung‘ für die Integration von MasterPass in E-Commerce-Prozesse zu bieten."

Über MasterCard

MasterCard (NYSE: MA), www.mastercard.com, ist ein internationales Technologieunternehmen im Zahlungsverkehr. Mit dem schnellsten Zahlungsabwicklungsnetzwerk der Welt verbindet MasterCard Verbraucher, Banken, Händler, Regierungen und Unternehmen in über 210 Ländern und Gebieten. Die Produkte und Leistungen von MasterCard gestalten die alltäglichen Handelsgeschäfte für alle Beteiligten einfacher, sicherer und effizienter. Das gilt für Einkaufen und Reisen ebenso wie für Unternehmensführung und die Verwaltung von Finanzen. Folgen Sie uns auf Twitter @MasterCardNews oder @MasterCardDE, reden Sie mit im Cashless Conversations Blog und abonnieren Sie die neusten Nachrichten beim Engagement Bureau.

 

Pressekontakt MasterCard:

Thorsten Klein, MasterCard Europe
Tel: 0163 / 480 88 33
E-Mail: thorsten_klein@mastercard.com
www.twitter.com/MasterCardDE

Jan-Hendrik Eickmeier, GolinHarris
Tel: 069 / 913-043-37
E-Mail: jeickmeier@golinharris.com

Über Worldline

Worldline, eine Atos Tochtergesellschaft, ist der global tätige europäische Marktführer im Bereich Payment Services. Das Unternehmen bietet Services der neuesten Generation zur Unterstützung seiner Kunden durch eine innovative, neue und lückenlose Benutzererfahrung, die Endkunden ansprechen soll. Dank der konkurrenzlosen 40 Jahre Erfahrung und den starken lokalen Verbindungen ist Worldline optimal aufgestellt, um Unternehmen jeder Größenordnung zu unterstützen und ihnen in der wachstumsstarken und sich kontinuierlich weiterentwickelnden Marktlandschaft von heute zum Erfolg zu verhelfen. Worldline erbringt Services in den folgenden drei Bereichen: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing Services & Software Licensing. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Jahresumsatz von 1,1 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 7.100 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. worldline.com

Über Atos

Atos SE (Societas europaea) ist ein internationaler Anbieter von IT-Dienstleistungen mit einem Jahresumsatz für 2012 von 8,8 Milliarden Euro und 77.000 Mitarbeitern in 47 Ländern. Der globale Kundenstamm des Unternehmens profitiert von einem umfangreichen Portfolio, das drei Bereiche umfasst: Beratung und Technologie-Services, Systemintegration und Managed Services sowie BPO- und transaktionsbasierte Hightech-Services durch Worldline. Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen unterstützt der IT-Dienstleister Kunden in folgenden Marktsegmenten: Produzierendes Gewerbe, Handel, Dienstleistungen; Öffentliche Verwaltung, Gesundheits- und Transportwesen; Banken und Versicherungen; Telekommunikation, Medien und Versorgungsunternehmen.

Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Dieser Ansatz verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse. Dadurch können Kunden ihr Geschäft nachhaltig vorantreiben und zukunftsorientiert entwickeln. Atos ist der weltweite IT-Partner der Olympischen Spiele und an der Pariser Börse in der NYSE Euronext notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting & Technology Services, Worldline und Atos Worldgrid.

Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net.