Home / Presse / General Press Releases / 2013 /

Worldline präsentiert zukunftsweisende ID-Lösungen auf der MEDICA

Worldline präsentiert zukunftsweisende ID-Lösungen auf der MEDICA

Frankfurt, 19.November2013

Auf der diesjährigen MEDICA in Düsseldorf vom 20. - 23. November demonstriertdie neue Worldlinein Halle 15, Stand E31, erstmals schwerpunktmäßig Lösungen aus dem Bereich der Biometrie. Gemeinsam mit dem PartnerOpenLimitwird eine flexible Authentisierung gezeigt, die kompatibel zum eID-Service mit dem neuen Personalausweis in Deutschland istund auf Basis von truedentityberuht.Mit der zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen wird esimmer wichtiger,die Personen eindeutig zu identifizieren, die auf das klinische und ärztliche Informationssystem sowie diedarin enthaltenen Datenzugreifen dürfen.

Worldline IDCenter 5.2:Zuverlässige Richtlinien- und Gesetzeskonformität

Auf der Medica präsentiert Worldline den zentralen Authentifizierungsdienst IDCenter 5.2.Die Lösung liefert einen eindeutigen Identitätsnachweis mittels biometrischer Merkmale oder Identifikations-Token (Smart Card) beziehungsweise deren Kombination und bildet die Grundlage dafür, wer Zugriff auf unterschiedliche Software-Applikationen erhält. Somit werden Anfragen an den Help-Desk reduziert und Kosten gespart. Gleichzeitig berücksichtigt das System alle Sicherheitsrichtlinien, die individuell für jede unterstützte Software-Applikation vorgegeben werden können und unternehmensweit oder benutzerbezogen berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus entspricht das Worldline IDCenter 5.2 allen gängigen Compliance-Anforderungen, wie den gesetzlichen Vorgaben für einen umfassenden Daten- und Persönlichkeitsschutz.Auf der MEDICAzeigt Worldline die neueste Produktversion, zu deren Verifikationsfeatures jetzt auch das „One-Time-Password“ (OTP-Token) zählt.

Ein Produkt - viele Möglichkeiten

Biometrische Identifikation

Das ID Center 5.2erkennt die Identität einer Person sekundenschnell mittels biometrischer Merkmale wie Finger, Handvenen oder Iris-Muster. Eine optionale „Fast Identify“-Komponente gewährleistetAntwortzeiten von ein bis zwei Sekunden. Damit ist das ID Center 5.2 nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich.

Biometrische Verifikation

Zur biometrischen Verifikation ist zusätzlich zum biometrischen Merkmal auch die Eingabe einer weiteren Zusatzinformation, wie der Anmeldename oder die Personalnummer, erforderlich.Alternativ stehendie Nutzung einer Private Key Infrastructure (PKI) Smart Card, einer Smart Card mit PIN oder auch ein „One-Time-Password“zur Wahl.

Weitere Eigenschaften

Das System kann dieselben biometrischen Daten für die Authentifizierung beim Gebäudezutritt und beim Netzwerkzugang nutzen und ist aufgrund seiner Mandantenfähigkeit auch konzerntauglich.

Zusätzliche Worldline Produkte und Lösungen auf der MEDICA

Daneben ist Worldline auf der MEDICA auch mit der Lösung für eineinfaches Bezahlen von Gesundheitsleistungen mit Pay4Med, der hochsicheren und performanten Kommunikationslösung Cirrus speziell für sensible Daten im Gesundheitswesen, einer Lösung zur Betreuung von Risikopatienten in deren vertrautem Umfeld mittels Telemedizin sowie Produkten und Leistungen für die elektronische Gesundheitskarte vertreten. Gemeinsam mit dem Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH wird die Ausgabe von Heilberufsausweisen für nicht verkammerte Heilberufler vorgestellt.

Sicher und bequem mobil Authentifizieren

Gemeinsam zeigen OpenLimit und Worldline in einem Showcase, wie Unternehmen ihre Kunden in die Lage versetzen können, an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt sich sicher zu authentifizieren und Verträge vom Handy aus abzuschließen.Die Lösung trägt den hohen Datenschutz- und Datensicherheitsanforderungen im Gesundheitswesen durch ein einzigartiges IT-Sicherheitskonzept Rechnung: die Funktionsweise basiert auf derselben Infrastruktur, die auch beim neuen Personalausweis in Deutschland zum Einsatz kommt und stellt damit eine hochsichereZwei-Faktor-Authentisierungstechnologie zur Verfügung.

Als Online-Ausweis funktioniert truedentity mit verschiedenen Trägermedien wie z.B. USB-Sticks, Smartcard, Smartphones und Tablets. Je nach Anwendung und Compliance-Anforderungenist truedentity in der Lage, verschiedenste Identitätsattribute wie beispielsweise Stamm- undBiometriedaten, Mitarbeiter- oder Kundenkennungen, usw.zur eindeutigen Authentisierung abzufragen. Auf der Messe zeigt OpenLimit den mobilen rechtskonformen Vertragsabschluss einer Auslandskrankenversicherung über ein Smartphone-Android-Device mit eindeutiger Identität des Versicherten.

Über Worldline


Worldline, eine Atos Tochtergesellschaft, ist der global tätige europäische Marktführer im Bereich Payment Services. Das Unternehmen bietet Services der neuesten Generation zur Unterstützung seiner Kunden durch eine innovative, neue und lückenlose Benutzererfahrung, die Endkunden ansprechen soll. Dank der konkurrenzlosen 40 Jahre Erfahrung und den starken lokalen Verbindungen ist Worldline optimal aufgestellt, um Unternehmen jeder Größenordnung zu unterstützen und ihnen in der wachstumsstarken und sich kontinuierlich weiterentwickelnden Marktlandschaft von heute zum Erfolg zu verhelfen. Worldline erbringt Services in den folgenden drei Bereichen: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing Services & Software Licensing. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Jahresumsatz von 1,1 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 7.100 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. worldline.com

Über OpenLimit SignCubes AG

Die OpenLimit SignCubes AG(www.openlimit.com) wurde im Jahr 2002 gegründet und ist einehundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten OpenLimit Holding AG. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Baar, Schweiz und eine Tochtergesellschaft in Berlin, Deutschland. DieUnternehmensgruppe beschäftigt über 65 hochqualifizierte Mitarbeiter.

OpenLimit steht für den sicheren elektronischen Handschlag. Wir ermöglichen mit unseren Technologien, dass Menschen und Maschinen weltweit ohne Einschränkungen sicher, nachweisbar und identifizierbarkommunizieren können. Wir entwickeln Basistechnologien und Produkte in den folgenden Bereichen:elektronische Identitäten, elektronische Signaturen, beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung von Datenund Dokumenten und sichere Datenkommunikation zwischen Maschinen. Unsere Lösungen sind integraler Bestandteil von Produkten der führenden Hersteller von IT-Anwendungen und erreichen Unternehmen, Behörden, Institutionen sowie private Haushalte. Um unsere Mission eines sicheren elektronischen Handschlages zu verwirklichen, gehen wir gezielte strategische Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaften ein.www.openlimit.com.