VIEW TRENDING TOPICS:

Führung und Zusammenarbeit geht auch anders

Wie schaffen Worldline Führungskräfte es, hybride Teams zu verantworten? Wie gestalten sie bewusst die Zusammenarbeit? Worldline möchte das bestmögliche aus dieser neuen Situation herausholen - für alle Beteiligten - und hat sich dazu Unterstützung von Sonja Hanau, Beraterin für Unternehmen bei der Entwicklung einer neuen Meeting- und Zusammenarbeitskultur, ins Unternehmen geholt. In ihrer bei Worldline durchgeführten Vortragsreihe sowie in den Workshops gibt sie den Führungskräften von Worldline nicht nur praktische Tipps, sondern motiviert auch dazu, die Zusammenarbeit in den Teams bewusst zu gestalten. Lohnt es sich diesen Weg zu gehen? Wir haben nachgefragt!

Worldline erhält Auszeichnung als europäischer Top-Employer 2022

Worldline erhält zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung zum "European Top Employer 2022" vom Top Employer Institutes , einem unabhängigen Zertifizierungsinstitut, das herausragende Leistungen im Personalmanagement auszeichnet. In unserem Interview mit internationalen HR-KollegInnen erfahren Sie, was diese Auszeichnung für uns bedeutet und was wir tun, um den hohen Ansprüchen des Instituts gerecht zu werden.

Get involved: Karriere bei Worldline

Worldline ist ein Unternehmen, bei dem MitarbeiterInnen ihr Wissen und ihre Expertise in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen einsetzen und weiterentwickeln können. Die Rollen und Möglichkeiten, die sich den Worldlinern bieten, sind ebenso vielfältig, wie die Lösungen aus unseren unterschiedlichen Geschäftsfeldern. „Auf einer Stelle treten“ muss bei Worldline nicht sein. Wir zeigen im Gespräch mit Glenn Martinez, Team Leader Issuing Solution STAR Andromeda, Banks and Processes, wie man seinen Karriereweg bei Worldline gestalten kann.

Worldline erhält Auszeichnung als eines der besten Unternehmen für Frauen

Im Mai dieses Jahres hat die Zeitschrift BRIGITTE zusammen mit der Personalmarketing-Agentur Territory Embrace zum vierten Mal in Folge Unternehmen zur Teilnahme an einer Umfrage aufgerufen. Das Ziel: durch Befragung der Geschäftsleitung oder HR-Abteilungen der teilnehmenden Unternehmen herauszufinden, welche von ihnen Frauen besonders fördern.